Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Problem Abhängig machen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem Abhängig machen (1973 mal gelesen)
pfreim
Mitglied
Ingenieur Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von pfreim an!   Senden Sie eine Private Message an pfreim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfreim

Beiträge: 30
Registriert: 10.11.2008

MegaCad 2D 2011
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Core Q6600 CPU
2,4 GHz
4,00 GB RAM
ATI FirePro V4800

erstellt am: 09. Jun. 2012 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte gern auf einer Mauer Randsteine absetzen.  Die Mauer und den Randstein habe ich selber konstruiert.
Irgendwie fehlt mir eine Idee , wie ich den Randstein exakt mit seiner Vorderkante an der Kante der Mauer absetzen kann.
Ziel soll ein einheitliches "Fliessenbild " werden.
Wahrscheinlich muss ich konstruktiv noch was ändern.

Hat jemand eine Idee ? 

Link auf externen Filehoster

[109]
eingebettetes Bild gegen Link geändert.
Laß das bitte!
[/109]

------------------
Gruß Paul

[Diese Nachricht wurde von pfreim am 09. Jun. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von pfreim am 09. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 09. Jun. 2012 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfreim 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja. Lad' die komplette Baugruppe mal hoch - ABER HIER IM FORUM!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfreim
Mitglied
Ingenieur Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von pfreim an!   Senden Sie eine Private Message an pfreim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfreim

Beiträge: 30
Registriert: 10.11.2008

MegaCad 2D 2011
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Core Q6600 CPU
2,4 GHz
4,00 GB RAM
ATI FirePro V4800

erstellt am: 09. Jun. 2012 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


abdeckplattegerade.ipt


alles.iam


be1.ipt

 
So hier kommen die Dateien:

1) abdeckplatte gerade.ipt

2) be1.ipt 

und die Baugruppendatei

3) alles.iam


------------------
Gruß Paul

[Diese Nachricht wurde von pfreim am 09. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 09. Jun. 2012 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfreim 10 Unities + Antwort hilfreich


Teich-Pfreim.zip

 
Schau Dir das mal an (zur Sicherheit mal in ein neues Verzeichnis entpacken, da ich auch die Teile von den Skizzen befreit habe).

  Die Platten im Bogen liegen noch nicht symmetrisch. Da könnte sich ein Meister-Modellierer noch profilieren ..

Später: Andere und bessere Methode wäre, einen ovalförmigen Pfad festzulegen, und die Platten daran anzuordnen. Das Forum hat viele schlaue Köpfe, vielleicht opfert sich ja jemand ..

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 09. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

pfreim
Mitglied
Ingenieur Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von pfreim an!   Senden Sie eine Private Message an pfreim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfreim

Beiträge: 30
Registriert: 10.11.2008

MegaCad 2D 2011
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Core Q6600 CPU
2,4 GHz
4,00 GB RAM
ATI FirePro V4800

erstellt am: 09. Jun. 2012 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Dir...hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben. Sieht schon gut aus.
Muss nur noch dahintersteigen, wie du es gemacht hast.

....einen Tag später.
Habe es heute nochmal nachvollzogen. Habe es jetzt verstanden. 3 Abhängigkeiten pro Platte .
@W. Holzwarth...vielen Dank nochmal fuer deine Hilfe !

------------------
Gruß Paul

[Diese Nachricht wurde von pfreim am 09. Jun. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von pfreim am 10. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz