| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Copy und Abhängigkeit Einfügen (1731 mal gelesen)
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend. also öffnet mal eine BG, dann kopiert mit strg V ein weiteres runden Element rein. Nun vergebt die Abhängigkeit einfügen. nach Anwenden nochmals Strg V. Dies kann man nun endlos machen oder schliessen und nicht gebenen mit Strg V platzierte Exemplare löscht es wieder. Vielleicht nicht löschen sondern sind nicht mehr in der BG. herzlich Sascha PS: ich weiss es gibt das ein sehr gutes Tool, leider ist das nicht überall installiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 23:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Stell die eine Lochplatte vor und du musst an jedes Loch ein Mutter nicht aus dem CC platzieren. Man kann wenn man im Befehl Abhängigkeit platzieren Einfügen weitere Elemente mit Strg V rein holen. Besser? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 00:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2020 SolidWorks 2020
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo, ich habs mal durch Zufall festgestellt das es geht, oder mehr dadurch das ich diese funktion von SolidEdge her kenne. Interessant waehre nur zu wissen ob auch eine "Standartbeziehung" mit einem Teil abspeichern kann, so das man nicht mehr die Basisflaeche des einzufuegenden Teils anwaehlen braucht sonder nur noch die Zielflaeche. gruss Ray ------------------ Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: ... bei geöffnetem Dialogfeld "Abhängigkeit platzieren" mit Strg+V Komponenten wiederholt hinzufügen kann, wenn man sie vor Öffnen des Dialogfeldes in die Zwischenablage kopiert hat.
Ich hab's immer noch nicht verstanden. Haben die eingefügten Komponenten dann automatisch schon eine für die Abhängigkeit gewählte Kante? ------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de [Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Björn Hessberg Mitglied Maschinenbauer
  
 Beiträge: 611 Registriert: 04.04.2007 SWX Pro 2020 SP4 Win 10 64Bit 32GB NVidia Quadro P1000 Z Book G3 17 Win10 16GB M4000M NVidia Quadro 4000M
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 23:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo, haben sie nicht, man erspart sich das Schliessen des Zusammenfügen-Dialogs, wenn aus der Zwischenablage Teile eingefügt und positioniert werden sollen. (Hoffendlich findet der Roland hier keine Bassgeigenspieler) Viele Grüsse Björn ------------------ Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 23:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Man kann die Teile ja auch alle einfügen bevor man den Abhängigkeitendialog aufruft. Allerdings liegen sie dann oft ungünstig im Raum. Ich wüsche mir ein Undo innerhalb des Abhängigkeitendialogs und daß ein Bauteil beim Setzen einer Abhängigkeit nur minimal möglich verschoben wird statt vorzugsweise mitten in einem sich am Ursprung befindenden Volumen unterzutauchen. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 00:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Zitat: Original erstellt von Björn Hessberg: (Hoffendlich findet der Roland hier keine Bassgeigenspieler)
Nee, nur ein d wo ein t sein müsste. BTT: Danke für die Präzisierung. Aber: Auf einer Baugruppenebene so viele Schrauben u.ä einzufügen, dass deren Anzahl nicht mehr überschaubar und im Vorhinein einfügbar ist, erscheint mir deutlich suboptimal. ------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de [Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |