Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  A3 auf 2 A4 Seiten Drucken Inventor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  A3 auf 2 A4 Seiten Drucken Inventor (8757 mal gelesen)
leothon2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von leothon2 an!   Senden Sie eine Private Message an leothon2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für leothon2

Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2012

erstellt am: 25. Mai. 2012 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann ich effizient und schnell eine A3 große Zeichnung auf meinen A4 Druck ausgeben ?

Mit Teilung aktiviert kommen aber immer 4 Seiten zum Drucker.

Ich würde nur 2 Seiten im Hochformat A4 benötigen ?

              geht das ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 25. Mai. 2012 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für leothon2 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Drucken auf Teilblätter wird nur mit Maßstab 1:1 unterstützt.
Inventor druckt die einzelnen Blätter überlappend und mit Paßmarken anhand derer man die Blätter zuschneiden und zusammenkleben kann. Wegen der Überlappung und des Maßstabs 1:1 paßt DIN A3 nicht auf 2 x DIN A4.
Wenn Du das unbedingt haben willst müßtest Du den Zeichnungsrahmen auf der DIN A3-Zeichnung soweit verkleinern bis es funktioniert. Das ist natürlich eine denkbar schlechte Lösung.
Warum nicht DIN A3 verkleinert auf DIN A4 drucken?
Ansonsten kannst Du die Zeichnung evtl. als pdf rausschreiben und mit einem pdf-Viewer erreichen was Du möchtest.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

leothon2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von leothon2 an!   Senden Sie eine Private Message an leothon2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für leothon2

Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2012

erstellt am: 25. Mai. 2012 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die rasche Antwort !

Warum nicht auf A4 verkleinern ; es ist eine Maßzeichnung und im A3 Format leichter lesbar.

Die Formatänderung von A3 soweit bis es passt ,probier ich aus ,danke

        leothon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 25. Mai. 2012 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für leothon2 10 Unities + Antwort hilfreich

Desktop-Tintendrucker? Das ist nichts zum Ausdrucken von Zeichnungen.
Bevor man DIN A3,5 erfindet scheint mir der Weg über pdf oder dxf sinnvoller und universeller.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

leothon2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von leothon2 an!   Senden Sie eine Private Message an leothon2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für leothon2

Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2012

erstellt am: 25. Mai. 2012 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 25. Mai. 2012 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für leothon2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von leothon2:
Ich würde nur 2 Seiten im Hochformat A4 benötigen ?
Nur wenn Du mit der Hand zeichnest. Mit einem normalen Drucker stimmt diese Rechnung nicht.

1 Blatt A3 quer hat rundum einen unbedruckbaren Rand.
2 Blatt A4 hoch zusammegelegt haben in der Mitte senkrecht noch zusätzlich 2 x unbedruckbaren Rand.
Den in diesem Bereich liegenden Streifen der A3-Zeichnung einfach wegzulassen, wäre kein akzeptables Vorgehen.

------------------
Roli  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

leothon2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von leothon2 an!   Senden Sie eine Private Message an leothon2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für leothon2

Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2012

erstellt am: 25. Mai. 2012 21:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Hinweis !

Weiter vorne bekam ich einen nützlichen Hinweis über

Acrobat zu Drucken , mit Skalierung auf 96% des Originals werden 2 Seiten im Hochformat gedruckt .....

      danke an alle  !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jencad.de
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von jencad.de an!   Senden Sie eine Private Message an jencad.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jencad.de

Beiträge: 43
Registriert: 07.12.2010

Inventor 2012 Sp1

erstellt am: 29. Mai. 2012 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für leothon2 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben früher mal "fineprint" dazu verwendet Kartenausschnitte Zusammen zu fügen.
Vielleicht hilft das?
Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

leothon2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von leothon2 an!   Senden Sie eine Private Message an leothon2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für leothon2

Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2012

erstellt am: 29. Mai. 2012 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke ,ich werde es versuchen !

            mfg leothon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz