| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: kann keinen Schnitt erstellen (2471 mal gelesen)
|
cad-katze Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.01.2012
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich kann in einer Inventor.dwg keinen Schnitt erstellen. Folgende Situation: Ich habe meine Erstansicht erstellt dadurch einen Schnitt geführt und diesen dann Aufgeschnitten. Durch diesen Aufgeschnittenen Schnitt habe ich einen weiteren geführt. Dies hat auch fast wunderbar geklappt, bis auf das, dass mir die Schnitttiefe der Abstand der Linie nicht Richtig angezeigt wird. Diese würde mit einem Versatz angezeigt. Aber das ist noch nicht mein Problem. Wenn ich den zuletzt geführten Schnitt markiere wird mir in dem Reiter Ansicht plazieren/Erstellen nur die Auswahl für ein Detail gegeben. Kann ich in einem Schnitt durch einen aufgeschnittenen Schnitt keinen weiteren mehr setzen? oder ist das ein Inventor-Buck. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-katze
|
cad-katze Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.01.2012
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen, den befehl findest du unter Ansicht plazieren/Ändern (siehe Anhang). Zur Ergänzung muss ich noch Anmerken das in meiner Schnittlinie ein Knick ist. Daran scheint es anscheinend auch zu liegen! Wenn ich einen geraden Schnitt durch meinen Aufgeschnitten lege kann ich einen Schnitt ausführen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-katze
|
cad-katze Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.01.2012
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss mich korrigieren, ich habe nicht den Befehl Aufgesschnitten sondern Lösen verwendet. Ich habe es an einem einfachen Modell auch ausprobiert es legt daran das ich den letzten Schnitt nicht gerade führe sondern einen Knick in der Schnittlinie habe. Ich kann dann den Befehl nicht auswählen. Ist das nur bei uns so oder ist das so gewollt? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-katze
So richtig steige ich nicht durch was Du vorhast, aber es ist erst mal richtig, daß man von einer Schnittansicht, die von einer abgewinkelten Schnittlinie erzeugt wurde keine weiteren Schnitte und Ansichten ableiten kann. Jürgen [Diese Nachricht wurde von jupa am 08. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cad-katze Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.01.2012
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|