| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Seriennummer Ungültig ? (6663 mal gelesen)
|
Tony Stark Mitglied Projektingenieur, Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 03.05.2012 WIN7 mit Inventor 2010 Professional Intel(R) Core(TM) i7-3820 CPU 3,8GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Liebe Forengemeinde, ein typischer Montagmorgen. Ich habe soeben meinen Rechner mit neuem Betriebssystem versehen (Win XP Prof.). Nachdem ich jetzt den Inventor 2008 neu aufgespielt habe und einen neuen Anforderungscode anfordern wollte, meckert das System, die Seriennummer sei ungültig  . Wie kann ich mir denn da Abhilfe schaffen? Habe alles soweit nach Anleitung installiert und die Originalseriennummer von der DVD eingegeben. Muss ich mich da direkt an AutoDesk wenden oder bekomme ich das alleine hin? Mit montäglichen Grüßen Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
|
Tony Stark Mitglied Projektingenieur, Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 03.05.2012 WIN7 mit Inventor 2010 Professional Intel(R) Core(TM) i7-3820 CPU 3,8GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ja, die Festplatte ist die gleiche geblieben. Also welche Seriennummer das vorher war weiß ich nicht. Ich habe die Seriennummer von der DVD Box genommen. Dazu gibt es auch eine Email von "EregConfirmations@autodesk.com" wo die gleiche Seriennummer drin steht, zusätzlich noch der Aktivierungscode und ein Anfordrungscode. Nur wenn ich das Produkt jetzt aktivieren will, erscheint auch ein anderer Anforderungscode. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepper4two Mitglied
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 30.11.2003
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Hallo Tony, am besten wäre es sicherlich gewesen wenn du die Lizenz mit dem dafür vorgesehenen Tool exportiert hättest um Sie im Anschluss wieder zu importieren. Wenn du jetzt diese Fehlermeldung bekommst wird es wohl angebracht sein sich an den Autodesk Support zu wenden, die können dir einen neuen Freischaltcode generieren und per E-Mail zukommen lassen. Beste Grüße Matthias ------------------ Nihil Ex Nihilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
|
Tony Stark Mitglied Projektingenieur, Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 03.05.2012 WIN7 mit Inventor 2010 Professional Intel(R) Core(TM) i7-3820 CPU 3,8GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Matthias, ja, das hast du wohl recht. Ich habe soeben mal mit dem Händler telefoniert und der hat mir einen Link zugesandt wo ich das Produkt neu aktivieren kann. Also dann Danke erstmal für die morgendliche Hilfe. Werde mir das alles mal in schlaue Büchlein schreiben Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Von einem automatischn Ablaufdatum hab ich aber noch nie was gehört. Und die "max. drei Versionen zurück" gelten meiner Erfahrung nach ab dem neuesten bereits installierten/lizensierten Release gezählt. Also, wenn man als neueste Version nur 2008 drauf hat dürfte es kein grundsätzliches Hindernis geben. Oder sind die offiziellen Aussagen dazu anders? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
  
 Beiträge: 556 Registriert: 14.06.2002 [URL=https://www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de]www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de[/URL]
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Von einem automatischn Ablaufdatum hab ich aber noch nie was gehört. Und die "max. drei Versionen zurück" gelten meiner Erfahrung nach ab dem neuesten bereits installierten/lizensierten Release gezählt. Also, wenn man als neueste Version nur 2008 drauf hat dürfte es kein grundsätzliches Hindernis geben. Oder sind die offiziellen Aussagen dazu anders?
Grundsätzlich richtig. Aber, wenn man damals AIS2008 + Subscription (gab es zwangsweise mit rabattierten Updates) gekauft hatte, dann hat man jetzt einen AIS2009 als aktuelle Version und dann kann man keinen 2008er freischalten... Tobi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Meiner beschränkten Erfahrung nach kann man sehr wohl einen 2008er freischalten lassen, solange man nicht schon eine um mehr als drei Release höherwertige Version bereits freischalten hat lassen. Nur äusserst ungern lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen, denn es steht mir vielleicht eine Arbeit mit 2008 ins Haus, und den hab ich bereits deinstalliert, andererseits hab ich noch nicht höher als 2011 lizensieren lassen. Deine Version würde bedeuten, dass ich diesen Auftrag ablehnen müsste, weil ich keinen Lizenzcode für 2008 mehr bekommen würde. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
  
 Beiträge: 556 Registriert: 14.06.2002 [URL=https://www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de]www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de[/URL]
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Meiner beschränkten Erfahrung nach kann man sehr wohl einen 2008er freischalten lassen, solange man nicht schon eine um mehr als drei Release höherwertige Version bereits freischalten hat lassen.Nur äusserst ungern lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen, denn es steht mir vielleicht eine Arbeit mit 2008 ins Haus, und den hab ich bereits deinstalliert, andererseits hab ich noch nicht höher als 2011 lizensieren lassen. Deine Version würde bedeuten, dass ich diesen Auftrag ablehnen müsste, weil ich keinen Lizenzcode für 2008 mehr bekommen würde.
Ich nehme an du hast Subscription. Also hast du deine Software auf dem Stand 2013. Es gilt IMMER der Stand in der Datenbank bei Autodesk. Egal was dir jemand anderes erzählt; das ist so. Du darfst 2013 / 2012 / 2011 und 2010 instalieren und verwenden. Du kannst, mit viel Aufwand für deinen Händler, eine Ausnahmegenehmigung für eine temporäre Lizenz AIS 2008, einmalig für maximal 12Monate und maximal die dauer deines Sub-Vertrages, erhalten. Tobi
[Diese Nachricht wurde von Tobsen am 07. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kali Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 14.02.2002
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Hallo, ich habe eine Subscripion, die installierte Version ist IV 2012 und der online Lizenzexport funtioniert nur für die letzte Version . Bei der Aktivierung nach einnem Festplattendefekt haben die älteren Versionen (2011, 2010)auch ungültige Seriennummer gemeldet. Vom Händler habe ich dann komische Nummern (nicht zum Viederverkauf) für die Versionen 2011 und 2010 bekommen !!!! Kali
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Zitat: Original erstellt von Kali: Vom Händler habe ich dann komische Nummern (nicht zum Viederverkauf) für die Versionen 2011 und 2010 bekommen
Dann hat er das Problem auf dem kuzen Weg von sich geschoben und dich und sich in eine gefährliche Grauzone gebracht. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepper4two Mitglied
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 30.11.2003
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Hallo zusammen, also nach meinem Verständnis ist das keine Grauzone (mit einer ordentlichen Seriennummer allerdings) und erst recht kein Problem. Die von Autodesk veröffentlichte Regelung sagt lediglich aus das die Software bis zu drei Releases zurück noch geliefert werden kann. Das heißt der Kunde kauft z.B. 2013 mit Subscription und kann sich dann die 2010 oder 2011 noch auf DVD bestellen und installieren. Der Kunde der sich eine 2008er Version gekauft hat und seit dieser Zeit einen Subscriptionsvertrag hat kann demnach immer damit rechnen das man Ihm bei der Freischaltung im vorbeschriebenen Falle hilft oder Ihm diese zumindest nicht mit Hinweis auf die Subscriptions-Bestimmungen verweigert. Hier mal der betreffende Auszug aus den Bestimmungen: 4. Verwendung von Vorgängerversionen Während der Laufzeit eines Subscription-Vertrags können Sie vorbehaltlich der nachfolgend aufgeführten Bedingungen weiter mit früheren Softwareversionen arbeiten. -Bei der früheren und der neuen Softwareversion handelt es sich um das gleiche Produkt, und beide Versionen sind auf demselben Rechner installiert. -Die Vorgängerversion kann nur zusammen mit der neuen Version auf einen anderen Computer überspielt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, Vorgängerversionen zu erhalten: - Sie (oder Ihr Unternehmen) haben die Vorgängerversion in Lizenz erworben. - Kunden mit der aktuellen Version ihrer Produkte können in vielen Fällen Vorgängerversionen bis zu drei Releases zurück erhalten, ohne diese kaufen zu müssen. Die aktuelle Liste von Produkten mit Berechtigung für Vorgängerversionen finden Sie im Subscription Center. -Eine Einzellizenz berechtigt nicht dazu, gleichzeitig mit der neuen und der früheren Version zu arbeiten. -Die Zahl der Benutzer, die gleichzeitig auf eine Version zugreifen, darf die Zahl der für die Vorgängerversion erworbenen, von Autodesk Subscription abgedeckten Lizenzen nicht übersteigen. Dies gilt sowohl für Einzel- als auch für Netzwerklizenzen. Beste Grüße Matthias ------------------ Nihil Ex Nihilo [Diese Nachricht wurde von pepper4two am 09. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Zitat: Original erstellt von pepper4two: Hallo zusammen, also nach meinem Verständnis ist das keine Grauzone
NFR für kommerzielle Anwendung? Das ist dunkle Grauzone, vor allem NFR in Kundenhand. Die NFR-Version war nur für Händler und nur für Demos&Co erlaubt, d.h. für CAD-Dienstleistung hätte er eine kommerzielle Lizenz kaufen müssen, auch wenn es eher selten gemacht wurde .. Kann sich aber in den letzten Jahren geändert haben ...
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepper4two Mitglied
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 30.11.2003
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony Stark
Hallo nighti, wie ich schon oben schrieb Zitat: (mit einer ordentlichen Seriennummer allerdings)
Ist es nicht so das die Seriennummer entscheidet ob es ein NFR oder eine Version für den kommerziellen Einsatz wird? Beste Grüße Matthias ------------------ Nihil Ex Nihilo [Diese Nachricht wurde von pepper4two am 09. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |