Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Konstruktionsassistent Stifte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Konstruktionsassistent Stifte (2425 mal gelesen)
khkon
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von khkon an!   Senden Sie eine Private Message an khkon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für khkon

Beiträge: 46
Registriert: 19.10.2011

IV 2016 pro
Dell Precision 6800
Quadro K3100M

erstellt am: 04. Mai. 2012 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

den Konstruktionsassistenten finde ich ja prima. Bei Schraubverbindungen kann ich die Gewindegröße auswählen und er passt die Bohrung an, bei Stiften wähle ich aber z.B. DMR 6 er will aber immer 8ter Bohrungen machen. Ist das ein Bug oder sitzt der Bug mal wieder vorm Monitor?

Gruß
Haßler Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

Inventor Prof. bis 2022

erstellt am: 04. Mai. 2012 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für khkon 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von khkon:

... oder sitzt der Bug mal wieder vorm Monitor?


Wenn das Deine Frage ist: Ja, der Bug sitzt vorm Monitor.

Gruß
Jürgen

PS:
Falls es Dir hilft vllt. noch eine Zusatzinformation: Im Gegensatz zum Schraubengenerator werden bei Stiftverbindungen die Bohrungsdurchmesser nicht automatisch angepaßt.
"... er will aber immer 8ter Bohrungen machen." Nein, er schlägt 8er Bohrungen vor. Und wenn Du andere Bohrungsdurchmesser haben willst, mußt Du in der Bohrungszeile die kleine Schaltfläche mit den 3 Pünktchen anklicken und den gewünschen Bohrungsdurchmesser eingeben.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

[Diese Nachricht wurde von jupa am 04. Mai. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

khkon
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von khkon an!   Senden Sie eine Private Message an khkon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für khkon

Beiträge: 46
Registriert: 19.10.2011

IV 2016 pro
Dell Precision 6800
Quadro K3100M

erstellt am: 04. Mai. 2012 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ist klar. Nur wenn ich aus dem Vorgeschagenen Wert 8 eine 6 mache, muss ich rechts 2x den Bohrungsdurchmesser von Hand auf 6 ändern.
Bei den verschraubungen passt er das von selbst an. Bei den Stifen warum auch immer also nich?

Gruß

[Diese Nachricht wurde von khkon am 04. Mai. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

Inventor Prof. bis 2022

erstellt am: 04. Mai. 2012 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für khkon 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von khkon:

Bei den verschraubungen passt er das von selbst an. Bei den Stifen warum auch immer also nich?


Yep, so isses - auch noch in IV Prof. 2013.

Stöbere mal bißchen im Brett und Du wirst einige Beiträge finden, in denen die Profis und Spezies berichten, daß sie auf den Einsatz des Inhaltscenters und auf solche Werkzeuge wie den Schraubengenerator ... verzichten. Nun rate mal warum?

[Diese Nachricht wurde von jupa am 04. Mai. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
ICT Specialist



Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 3501
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 04. Mai. 2012 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für khkon 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja, beim Inhaltscenter scheiden sich die Geister, wir nutzen es z.B. für Schrauben/Scheiben/Muttern aber nicht für Profile oder Rillenkugellager u.ä.

Auf den Konstruktionsassi verzichte ich jedoch komplett.

------------------
Gruß, Gandhi
It's not a bug, it's a feature!
CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

khkon
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von khkon an!   Senden Sie eine Private Message an khkon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für khkon

Beiträge: 46
Registriert: 19.10.2011

IV 2016 pro
Dell Precision 6800
Quadro K3100M

erstellt am: 04. Mai. 2012 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok,

für Verstiftungen lohnt er nicht. Schraubverbindungen hatte ich bisher noch keine Probleme. Da darf er dann mal noch benutzt werden.

Aber danke für die Hilfe. Zumindest war diesmal der Fehler nicht vorm Monitor. :-)

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz