| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Format (Stil) in Zeichnungsableitungen automatisieren (1346 mal gelesen)
|
Roboter82 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 06.01.2012 Inventor 2011 SP2<P>Windows 7 Professional 64Bit SP1; Intel Core i7-2600K CPU 3,4 GHz<P>NVIDIA Quadro2000
|
erstellt am: 27. Apr. 2012 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist es möglich, in nur einer Vorlage für Zeichnungsableitungen unterschiedliche Stile für Positionsnummern so festzulegen, das Inventor automatisch erkennt, welchen er verwenden soll? Beispiel: Ein Schweißteil wird als Basis in die idw geladen - Inventor verwendet automatisch den Stil zur Nummerierung der Positionen der Einzelteile. oder Eine Norm.iam wird als Basis eingefügt - Inventor erkennt, dass es sich um eine "normale" Baugruppe handelt und stellt automatisch den Stil ein, der für Norm.iam festgelegt wurde. Also der Anwender ist nicht mehr gezwungen, über Format>Stil diese Einstellung manuell vorzunehmen. Freundlichen Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 27. Apr. 2012 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roboter82
|
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 28. Apr. 2012 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roboter82
Also mit bestehender Funktionalität direkt nicht - aber: Die verwendete Norm der Zeichnungsdatei wird ja in den Dokumenteigenschaften eingestellt. Wenn man nun 2 Normen hat, in denen Stile jeweils mit der anderen Form, vorliegen, dann könnte man sich ein Skript vorstellen, das beim Erstellen der ersten Erstansicht losläuft und nachsieht, was da gerade angeflogen kommt. Die Standard-Baugruppe und die Schweiß-Baugruppe unterscheiden sich Datentechnisch im Datei-Subtyp. Anhand dieser Eigenschaft könnte das Skript nun die zu verwendende Norm einstellen. So - fertig! Fehlt halt nur noch jemand, der das in Nullen und Einsen codiert. ------------------ Gruß Lothar ----------------------------------------------------- Wir unterstützen die Arbeit der - Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun. [Diese Nachricht wurde von lbcad am 28. Apr. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roboter82 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 06.01.2012 Inventor 2011 SP2<P>Windows 7 Professional 64Bit SP1; Intel Core i7-2600K CPU 3,4 GHz<P>NVIDIA Quadro2000
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ok, zu erkennen, dass etwas nicht geht ist ja auch schon mal ein Ergebnis. Hört sich so an, als ob ich mit dem Thema zu meinem CAD-Software Händler gehen müsste. Oder hat jemand schon mal versucht so ein Skript zu programmieren, bzw. eine Lösung in der Schublade?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roboter82
|