Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Gelenkschlauch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Gelenkschlauch (2346 mal gelesen)
ProjektSCAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ProjektSCAD an!   Senden Sie eine Private Message an ProjektSCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ProjektSCAD

Beiträge: 71
Registriert: 14.05.2011

WIN7,AutoCAD2011, Inventor2011

erstellt am: 25. Apr. 2012 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich suche einen Gelenkschlauch als 3D-Modell für Inventor.

Kann mir jemand dabei weiter helfen.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 25. Apr. 2012 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ProjektSCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

"Gelenkschlauch", womöglich voll in 3D-beweglich?
Am besten, Du versuchst das mal selber hinzukriegen - dann verstehst Du wahrscheinlich nach stundelangem Frust die mangelnde Sinnhaftigkeit des Ganzen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thorfynn
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von thorfynn an!   Senden Sie eine Private Message an thorfynn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thorfynn

Beiträge: 392
Registriert: 15.12.2006

Autodesk Inventor Professional 2020
Xeon E5-1650 v4
32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
Windows 10 64bit.
2x 24" HP ZR2440w
SpaceMouse Pro

erstellt am: 27. Apr. 2012 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ProjektSCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Herr Leimer.
Warum denn wieder so bissig ?!
Du weißt doch gar nicht, welche Art von Gelenkschlauch er meint und wofür er das Modell überhaupt benötigt ?
Und worin besteht "die mangelnde Sinnhaftigkeit" ?!?!?!
Also wenn z.b. ein Gelenkschlauch bei einer Kühlschmiermittelzufuhr eingesetzt wird, kann es durchaus Sinn machen, das Modell in 3D zu modellieren. Man muß sich nur Gedanken darüber machen, wieviel Freiheitsgrade man dem Schlauch lässt.

..ich hab leider kein Modell davon...

Grüße aus dem schwarzen Wald,
thorfynn aka Heavy aka Michael

------------------
Gib gut und reichlich

[Diese Nachricht wurde von thorfynn am 27. Apr. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ProjektSCAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ProjektSCAD an!   Senden Sie eine Private Message an ProjektSCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ProjektSCAD

Beiträge: 71
Registriert: 14.05.2011

WIN7,AutoCAD2011, Inventor2011

erstellt am: 27. Apr. 2012 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

naja war ja nur eine Frage.Mitlerweile habe ich einen gefunden. "Nicht voll beweglich" War auch nicht die Frage.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 27. Apr. 2012 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ProjektSCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Hallo,

"Gelenkschlauch", womöglich voll in 3D-beweglich?
Am besten, Du versuchst das mal selber hinzukriegen - dann verstehst Du wahrscheinlich nach stundelangem Frust die mangelnde Sinnhaftigkeit des Ganzen.


Leo,

wenn sich dir der Sinn eines Anliegens nicht erschließt, heißt das noch lange nicht das es keinen sinn macht.

Die Erde ist rund, und es soll Software geben die sowas darstellen kann.

Beste Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz