| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Blatt aus einer .dwg in eine andere .dwg kopieren? (1949 mal gelesen)
|
Karsten B. Mitglied Heizungsinstallateur, tech. Zeichner i Ausbildung

 Beiträge: 40 Registriert: 05.12.2007
|
erstellt am: 23. Apr. 2012 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Problem. Wir haben zu zweit an einer großen Schweißzeichnung gearbeitet. Ich habe eine .dwg mit mehreren Blättern erstellt und bearbeitet, jemand anders hat ebenfalls eine .dwg mit mehreren Blättern erstellt. Jetzt müssten wir die Blätter zusammenlegen. Das heißt, die Blätter der einen .dwg in der anderen .dwg einfügen. Vorher als wir das getestet hatten konnte man einfach einen Rechtsklick auf das betreffende Blatt machen, kopieren und dann in der anderen .dwg einfügen. Nur, jetzt klappt es nicht mehr, die Funktion "kopieren" ist nicht möglich und vorhanden. Kann jemand helfen wie wir die Blätter zusammenführen können? Greetz Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Apr. 2012 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten B.
Hallo Karsten, kann Dir leider nicht sagen warum das plötzlich nicht mehr klappt, aber grundsätzlich sei von so einer Vorgangsweise abzuraten. Einerseits sind mehrere (oder gar viele) Blätter pro IDW eine klassische Stör- und Fehlerquelle, andererseits ist das Kopieren eine gewagte Sache. Wenn garnichts mehr hilft kannst Du ja die Zeichnungen als PDF zusammenführen. Oder noch besser, jedes Blatt als eigene IDW abspeichern. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten B. Mitglied Heizungsinstallateur, tech. Zeichner i Ausbildung

 Beiträge: 40 Registriert: 05.12.2007
|
erstellt am: 24. Apr. 2012 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, danke für deine Hinweise. Warum sind mehrere Blätter in einer .dwg eine Fehlerquelle? Ansonsten wollte ich noch kundtun, ich habe die Lösung gefunden. Das Problem liegt an der Teileliste in der Zeichnungsableitung. Ich kann jetzt nicht sagen wie das zusammenhängt und wofür die Teileliste in dieser Beziehung überhaupt eine Rolle spielt, aber die Teileliste ist definitiv der Problemträger. Sollten sich die Blätter mal nicht kopieren lassen, dann entweder eine Teileliste einfügen wenn keine vorhanden war, oder die Teileliste rauslöschen wenn eine vorhanden ist. Danach funktioniert alles wieder wunderbar. Man kann sich das Blatt im Browser suchen, rechtsklick auf das Blatt, kopieren auswählen, in eine andere .dwg gehen, rechtsklick in den Browser, und einfügen. Blatt wird von einer .dwg in die andere .dwg kopiert.... Greetz Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Apr. 2012 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten B.
Traditionell hatten schon mehrmals CADs in der Vergangenheit exponentiell mit der Zahl der Blätter steigende Probleme (Datei kaputt, meist unrettbar verloren). Weiters werden mehrere Blätter ein bisserl schwierig zu handhaben wenn man die Daten elektronisch weitergeben muss, z.B. als PDF oder DWG. Dass die Teileliste das Kopieren von Blättern verhindern kann wird sich wohl ein Programmierer von Adesk sehr gut genau so überlegt haben. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |