Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Stückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stückliste (5109 mal gelesen)
AntonBrehm
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AntonBrehm an!   Senden Sie eine Private Message an AntonBrehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AntonBrehm

Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2012

erstellt am: 18. Apr. 2012 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich möchte meine Inventor Stückliste in excel erstellen, aber nicht bei jeder Änderung alle Informationen wie Kopf und Fußzeilen verlieren, hat jemand eine Idee wie man das lösen kann oder hat jemand vielleicht eine ferige Stücklistenmaske in die man die Inventorstückliste einfgen kann?
Gruß
Anton

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 18. Apr. 2012 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AntonBrehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey dann passt dir doch die IV Stückliste so an wie sie aussehen soll und exportiere diese dann. Dann gibt es auch die richtigen Bezeichnungen und Lagen. herzlich Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AntonBrehm
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AntonBrehm an!   Senden Sie eine Private Message an AntonBrehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AntonBrehm

Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2012

erstellt am: 18. Apr. 2012 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort,
aber wie bringe ich die Benennenung, Ersteller, Zeichnungsnummer usw. der Baugruppe in die Stückliste, die Einzelteile ist kein Problem.
Anton

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucian Vaida
Moderator
Dipl.-Ing. / Konstruktion




Sehen Sie sich das Profil von Lucian Vaida an!   Senden Sie eine Private Message an Lucian Vaida  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucian Vaida

Beiträge: 3826
Registriert: 14.11.2002

Inventor 2024.2
Windows 11 Pro 23H2
DELL 7760

erstellt am: 18. Apr. 2012 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AntonBrehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Stand meines Wissens ist, dass der Stücklistenexport nicht über eine Vorlage funktioniert. Deshalb machen wir das wie folgt:
- Excel-Vorlage mit mehreren Blättern
- Auf Blatt 1 wird per copy and paste die Stückliste aus Inventor eingefügt
- Auf den folgenden Blättern sind diverse Stücklisten konfiguriert (Konstruktions-Stückliste, Ersatzteilliste, etc.), welche die Daten aus Blatt 1 über Verknüpfungen automatisch auslesen und in einem vorgegebenen Format darstellen.

Vorteil: Man hat alle möglichen Stück- und Ersatz-/Verschleiß-Teil - Listen auf einem Schlag im gewünschten Format zur Verfügung.

------------------
Gruß
Lucian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 18. Apr. 2012 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AntonBrehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey,

- iam / Stückliste öffnen und auf Strukturiert umschalten
- nun F1 -> dort findest du unter Spalten auswählen und den nächsten Punkt benutzerdefinierte IProperty-Spalte hinzufügen. Die Anleitung wie man diese hinzufügen und wegen nimmt.

und Lucians Anwort beschreibt den Rest sehr gut.

herzlich Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Canadabear
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Canadabear an!   Senden Sie eine Private Message an Canadabear  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Canadabear

Beiträge: 921
Registriert: 30.06.2010

Inventor 2020
SolidWorks 2020

erstellt am: 18. Apr. 2012 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AntonBrehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lucian Vaida:
Stand meines Wissens ist, dass der Stücklistenexport nicht über eine Vorlage funktioniert. Deshalb machen wir das wie folgt:
- Excel-Vorlage mit mehreren Blättern
- Auf Blatt 1 wird per copy and paste die Stückliste aus Inventor eingefügt
- Auf den folgenden Blättern sind diverse Stücklisten konfiguriert (Konstruktions-Stückliste, Ersatzteilliste, etc.), welche die Daten aus Blatt 1 über Verknüpfungen automatisch auslesen und in einem vorgegebenen Format darstellen.

Vorteil: Man hat alle möglichen Stück- und Ersatz-/Verschleiß-Teil - Listen auf einem Schlag im gewünschten Format zur Verfügung.


Hallo,

so aehnlich mache ich das auch, nur das ich ein Macro dann in laufen lasse welches mir die Inventor Stueckliste in diverse Listen aufteilt (Baugruppen, Schweissbaugruppen, Einzelteile, Laserzuschnitte, Saegeteile, Kaufteile und eine Strukturierte Darstellung der Hauptbaugruppe).

Gruss
Ray

------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AntonBrehm
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AntonBrehm an!   Senden Sie eine Private Message an AntonBrehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AntonBrehm

Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2012

erstellt am: 19. Apr. 2012 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ray,

wie schaut dein Macro aus?

Gruß
Anton

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Canadabear
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Canadabear an!   Senden Sie eine Private Message an Canadabear  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Canadabear

Beiträge: 921
Registriert: 30.06.2010

Inventor 2020
SolidWorks 2020

erstellt am: 19. Apr. 2012 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AntonBrehm 10 Unities + Antwort hilfreich


XXXXBOMstruct1.0.zip

 
Zitat:
Original erstellt von AntonBrehm:
Hallo Ray,

wie schaut dein Macro aus?

Gruß
Anton


Hallo,

anbei eine Vesion meines Excel-programms. Zu beachten ist das es auf Excel 2003 geschrieben ist und das es noch nicht fertig ist und ich an einer neuen Version arbeite die mehr automatisch die Felder scannt und automatischer laeuft. mein gedanke ist auch die Stueckliste direkt aus der Inventor-Baugruppe auszulesen.

achja und ausserdem ist die Beschriftung in englisch da mein Chef meint das es fuer meine Kollegen so einfacher waehre 

gruss
Ray

------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz