Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  INVENTOR 2011 - .iam in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025
Autor Thema:  INVENTOR 2011 - .iam in Zeichnung (1839 mal gelesen)
Rliner
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von Rliner an!   Senden Sie eine Private Message an Rliner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rliner

Beiträge: 4
Registriert: 23.03.2012

erstellt am: 23. Mrz. 2012 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

ich habe ein Problem mit dem erstellen von Zeichnungen.
die in .ipt gezeichneten Bleche habe ich als Baugruppe in .iam zusammen gefügt.
wenn ich das ganze nun als zeichnung erstellen möchte kann ich keiner ansicht aus der .iam  datei benutzen.

die .ipt dateien bekomme ich angezeigt, die .iam nicht.

ich habe alle dateien in einem projekt ordner.

was könnte ich falsch gemacht haben?

mfg
woschiiii

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 23. Mrz. 2012 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rliner 10 Unities + Antwort hilfreich

Schwer zu sagen.
Beim Ansichten erstellen ist der Dateifilter im Dialogfeld nicht etwa auf ipt eingestellt?

BTW: im 3D wird modelliert, gezeichnet wird zweidimensional. Also aufpassen bei der Vokabelwahl  .

Michael    kann dann noch seinen Begrüßungsblock reinhängen  .

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rliner
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von Rliner an!   Senden Sie eine Private Message an Rliner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rliner

Beiträge: 4
Registriert: 23.03.2012

erstellt am: 23. Mrz. 2012 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also ich habe eben rumexperimentiert.

wenn ich in der zeichnung eine ansicht einfüge, dann die baugruppe untergeordnet auswähle per rechtsklick kann ich "alle flächen einschließen" wählen und nun ist die ansicht da.

jetzt müsste ich wissen was ich in der baugruppenzeichnung falsch gemacht habe, bzw wie ich dort schon diese option auswähle.

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 23. Mrz. 2012 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rliner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rliner:
wenn ich in der zeichnung eine ansicht einfüge, dann die baugruppe untergeordnet auswähle per rechtsklick kann ich "alle flächen einschließen" wählen und nun ist die ansicht da.


Dan besteht die BG nur aus Flächenobjekten und keinen Volumenmodellen.
Du sprichst im Eingangspost aber von Blechen. Was können wir dir also glauben? 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rliner
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von Rliner an!   Senden Sie eine Private Message an Rliner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rliner

Beiträge: 4
Registriert: 23.03.2012

erstellt am: 23. Mrz. 2012 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich habe gekantete bleche zu einer "Lamellenwand" zusammen gefügt um eine Gesamtansicht zu erstellen.

ich habe die bleche vorm zeichnen bei den blechstandards auf 1,5mm stärke geändert und danach extrudiert.

in der baugruppe dann zusammengefügt.

wie kann ichin der baugruppe die teile zusammen bauen damit diese sofort angezeigt werden wenn ich sie als Ansicht in die Zeichnung einfügen möchte?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1985
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 23. Mrz. 2012 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rliner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rliner:
... "alle flächen einschließen" wählen und nun ist die ansicht da....

gruß


Das deutet darauf hin, dass Du in einem Blech eine Fläche gelöscht hast und dadurch kein Volumenkörper sondern nur ein Flächenmodel erstellt hast.

So, nun noch den Gruß : Willkommen im weltbesten Inventor-Forum !
Und das übliche Bla-Bla: Sys-Info ausfüllen, Forumsregeln und Nettikette lesen.
Die "F1"-Taste im Inventor mal betätigen.

Und nicht zu letzt: Umschalttaste reparieren. 

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !


Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 25. Mrz. 2012 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rliner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rliner:
...ich habe die bleche vorm zeichnen bei den blechstandards auf 1,5mm stärke geändert und danach extrudiert...

Bleche werden aus der Skizze mit dem Befehl "Fläche" erzeugt (der sinnigerweise keine Fläche sondern ein Volumen erzeugt), nicht mit "Extrusion". Das erklärt aber nicht Dein Problem mit der Zeichnungsansicht.
Haben die Blechteile und die Baugruppe ein Volumen und eine Masse (iProperties -> phys. Eigenschaften)? Wenn nicht, dann sind es nur Flächenmodelle und es gibt irgendwo etwas zu reparieren.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Rliner
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von Rliner an!   Senden Sie eine Private Message an Rliner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rliner

Beiträge: 4
Registriert: 23.03.2012

erstellt am: 03. Apr. 2012 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute

laaaaaange hab ich rumprobiert und meinen Fehler entdeckt.
Nach dem Skizze erstellen bin ich nun auf Konturlasche gekommen und dort konnte ich dann mein Blech fertig "extrudieren". Nun werden die Bleche nach dem Zusammenbau auch in der Zeichnung sofort angezeigt.

Danke nochmals!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz