| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Variante einer Baugruppe mit Stahlbaurahmen (1501 mal gelesen)
|
thmschwind Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 339 Registriert: 25.09.2001 Windows 8.1, 64 bit AutoCAD Mechanical 2020 Inventor Professional 2019 Office 2013 AMD FX8tm)-9590 Eight-Core Processor 4.70 GHz 16 GB Arbeitsspeicher NVIDIA GeForce GTX 970
|
erstellt am: 23. Mrz. 2012 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Baugruppe erstellt, die einen mit dem Gestellgenerator erzeugten Stahlbau enthält. Nun möchte ich eine zweite Variante die eine geänderte Version des Stahlbaus enthält erstellen. Dazu habe ich von der ersten Baugruppe eine Kopie gespeichert und darin den Rahmen geändert. Wenn ich nun die erste Baugruppendatei öffne ist darin der Rahmen auch geändert. Ich habe auch schon versucht nur den Rahmen zu öffnen und davon eine Kopie zu speichern, die ich dann ändern könnte. Ich erhalte dann aber die Meldung, dass der Rahmen nur im Kontext mit der Gesamtbaugruppe gespeichert werden kann. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich hier am besten vorgehe? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 23. Mrz. 2012 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thmschwind
Du musst zur Erstellung einer zweiten Variante unabhängige Kopien erstellen von: --> der vom Gestellgenerator verwendeten Steuerskizze --> der Baugruppe, innerhalb derer der Gestellgenerator verwendet wird --> den Einzelteilen, die vom Gestellgenerator erzeugt worden sind Erst wenn alle diese Dateien als unabhängige Kopien erstellt worden sind, können diese kopierten Dateien manipuliert werden, ohne dass die Quelldateien davon geändert werden. Zum Kopieren können verwendet werden: ---> der Degign- bzw. Konstruktionsassistent ---> Vault ---> I-Logiv Konstruktionskopie Der Windowsexplorer sollte nicht zum kopieren verwendet werden. Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 23. Mrz. 2012 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thmschwind
oder im Inventor selber mit dem Baugruppen Befehl kopieren. s.B. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thmschwind Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 339 Registriert: 25.09.2001 Windows 8.1, 64 bit AutoCAD Mechanical 2020 Inventor Professional 2019 Office 2013 AMD FX8tm)-9590 Eight-Core Processor 4.70 GHz 16 GB Arbeitsspeicher NVIDIA GeForce GTX 970
|
erstellt am: 23. Mrz. 2012 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|