| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: step-Datei abspeichern (2245 mal gelesen)
|
SolidWorker19 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 81 Registriert: 28.02.2012
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine step-datei in Inventor geöffnet. Nun möchte ich das Bauteil als Inventor-part-Datei abspeichern. Jedoch funktioniert es nicht: Fehlermeldung: "Das Dokument kann nicht gespeichert werden. Starten Sie Productstream Professional und öffnen Sie das Dokument erneut." Habe ich schon gemacht, funktioniert immer noch nicht!!! ------------------ gezeichnet SolidWorker19 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A65 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 424 Registriert: 22.09.2010 Inventor 2010
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorker19
Hallo, mal eine ganz dumme Frage: 1.Existiert zufällig schon eine Datei mit dem gleichen Namen im Verzeichnis ? Nachdem ich mir ein paar versehentlich Dateien zerschossen habe die ich eigentlich noch verwenden wollte, habe ich mir angewöhnt die zu konvertierenden Dateien in einen eigenen Unterordner zu speichern und dann erst umzuwandeln. Erspart viel Ärger. Gruß Reimund
------------------ Wenn jemand sagt das er voll und ganz hinter Dir steht, dann tut er dies oft nur um Dir besser in den Hintern treten zu können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorker19
Zitat: Original erstellt von A65: ...... Nachdem ich mir ein paar versehentlich Dateien zerschossen habe die ich eigentlich noch verwenden wollte, habe ich mir angewöhnt die zu konvertierenden Dateien in einen eigenen Unterordner zu speichern und dann erst umzuwandeln.Erspart viel Ärger.....
Die neueren Inventorversionen erstellen standardmäßig ein Verzeichnis "importierte Komponenten", in das die aus den STEPs generierten Ipt Dateien gespeichert werden. Daher ist ein versehentliches Überschreiben de facto ausgeschlossen. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 02:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorker19
Das Ganze hängt wohl eher an PSP und ist hier im falschen Brett  ... Allemein: Dateiimport mit angemeldetem PDM-System ist selten gut. Besser ist abmelden, ein paar Importversuche in verschiedene Unterverzeichnisse durchführen, das beste Ergebnis mit Ersatzobjekt behandeln, Datei in den Arbeitsbereich verschieben, ans PDM anmelden und mit "speichern unter" (ganz wichtig!) vom System einen Namen für das Ergbnis geben lassen, - einchecken, fertig, benutzen.
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |