|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Prüfung in CA - Techniken (1243 mal gelesen) | 
 | Amelthan Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 08.03.2012
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2012 13:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Ich habe nächste Woche eine Prüfung an der FH in Ca Techniken. Folgende Frage gibt es in einer alten Musterprüfung: Beim Zusammenbau von drei Teilen wurde festgestellt, dass die z-Achse nur bei dem 1. Teil in Längsrichtung verläuft. Wie kann man sicherstellen, dass bei allen Teilen die z-Achse in Längsrichtung verläuft? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.Bin an dieser Stelle unsicher.
 Verwenden übrigens INVENTOR 2012 Gruß, Jonathan [Diese Nachricht wurde von Amelthan am 08. Mrz. 2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Amelthan am 08. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Amelthan Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 08.03.2012
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2012 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | pik Mitglied
 Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 19.02.2008
 IVP 2012Geforce Quadro FX 1400
 Windows7 64-bit
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2012 20:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Amelthan   | 
                        | pik Mitglied
 Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 19.02.2008
 IVP 2012Geforce Quadro FX 1400
 Windows7 64-bit
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2012 21:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Amelthan   | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2012 22:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Amelthan   
 Zitat:Original erstellt von Amelthan:
 ...Wie kann man sicherstellen, dass bei allen Teilen die z-Achse in Längsrichtung verläuft?...
 
 Geht es dabei um die z-Achsen der Bauteile oder die z-Achse der Baugruppe? ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | T.D. Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 82Registriert: 03.12.2009
 HP-8710WWindows 7 Pro
 2D/3D CAD
 |    erstellt am: 09. Mrz. 2012 09:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Amelthan   
  indem man die Basis-Skizze auf die entsprechend richtige Ebene des Koordinatensystems legt. Dies kann sich durch die Bauteilgeometrie, oder das jeweilige Modellierungsverfahren (Extrusion, Rotation, ...) für das Bauteil unterscheiden. Sollen alle Bauteile einer Baugruppe an dem Baugruppen-Koordinatensystem ausgerichtet sein ist die Skelettmodellierung ein guter Weg um die Lage und genaue Position der Bauteile zu bestimmen. Dabei werden weniger Ressourcen benötigt und Änderungen können evtl. schneller und mit weniger Fehlern erfolgen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |