| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Bauteile innerhalb Baugruppe gespiegelt anordnen (1770 mal gelesen)
|
gusel1 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 446 Registriert: 07.08.2008 AutoCAD Mechanical 2011 Inventor 2011
|
erstellt am: 06. Mrz. 2012 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Gegeben ist eine IAM mit 4 IPTs. Über eine Ebene sollen die Bauteile(sind in sich symetrisch) “gespiegelt“ werden. Die Neuen Teile sollen jedoch die Alten sein, d.h. die Anzahl der Ausgangs-IPTs soll sich erhöhen und es sollen nicht neue Bauteile erzeugt werden. Ich hatte immer gedacht, daß dies kein Problem ist, nur ich bekomme es nicht hin. Geht das überhaupt oder ist dies eine 3D-Grenze?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 06. Mrz. 2012 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gusel1
Klar geht das, mußt nur die richtigen Haken bei der Wiederverwendung setzen... ABER: Ich würde von solchen Spielgelungsaktionen innerhalb der BG Abstand nahmen, da die Komopenten dann hinterher ohne Constraints im Raum liegen. Besser: a) Die Teile selber neu anorden (mit Abhängigkeiten und z.B. ANordnungen b) Eine UnterBG mehrfach in einer BG anordnen. CU
------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 06. Mrz. 2012 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gusel1
Was du vorhast haben schon viele vor dir versucht, aber Inventor spielt da nicht so ganz mit. Einfacher und Schneller ist es, wenn du die Bauteile direkt neu einfügst und Positionierst (grade bei 4 Teilen nicht besonders viel Arbeit.) ------------------ Gruß, Gandhi It's not a bug, it's a feature! CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gusel1 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 446 Registriert: 07.08.2008 AutoCAD Mechanical 2011 Inventor 2011
|
erstellt am: 06. Mrz. 2012 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gusel1
Wenn du eine geeignete Achse fändest, wäre eine Runde Anordnung mit 180°-Winkel und 2 Exemplaren auch gut. Da bleiben die Teile wenigstens in der richtigen Lage fixiert. ------------------ "... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |