Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inhaltscenter Bauteile farblich markieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Inhaltscenter Bauteile farblich markieren (3222 mal gelesen)
Goose
Mitglied
Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik


Sehen Sie sich das Profil von Goose an!   Senden Sie eine Private Message an Goose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goose

Beiträge: 207
Registriert: 29.03.2007

IV2017 R3

erstellt am: 06. Mrz. 2012 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wir haben eine Teile- Familie aus dem Inhaltcenter kopiert und entsprechend angepasst.
Allerdings sollten diese Bauteile jetzt beim Einfügen in die Baugruppe nicht die Farbe des Materials sondern
anders farblich gekennzeichnet werden.

Kann mir jemand sagen ob und wie man das einstellen kann!?

Danke und Gruß

[Diese Nachricht wurde von Goose am 06. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LeiStyle
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von LeiStyle an!   Senden Sie eine Private Message an LeiStyle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LeiStyle

Beiträge: 51
Registriert: 16.12.2004

Inventor 2010 SP2
Productstream Professional 2010
AutoCAD Mechanical 2010
Dell Precision T5400
NVIDIA Quattro FX 570

erstellt am: 06. Mrz. 2012 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Bauteil(e) markieren oben in der Kopfzeile neues Materiel/Farbe auswählen.

[Diese Nachricht wurde von LeiStyle am 06. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Mrz. 2012 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Das wäre nur 1x kurz mit dem Wischtuch drüber, hilft aber nicht nachhaltig.

Mich irritiert bei der Fragestellung der Text: "...wir haben eine Baugruppe aus dem Inhaltcenter kopiert und entsprechend angepasst.
Allerdings sollten diese Bauteile jetzt beim Einfügen in die Baugruppe...
".
Was wurde da genau gemacht?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goose
Mitglied
Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik


Sehen Sie sich das Profil von Goose an!   Senden Sie eine Private Message an Goose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goose

Beiträge: 207
Registriert: 29.03.2007

IV2017 R3

erstellt am: 06. Mrz. 2012 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Das wäre nur 1x kurz mit dem Wischtuch drüber, hilft aber nicht nachhaltig.

Mich irritiert bei der Fragestellung der Text: [i]"...wir haben eine Baugruppe aus dem Inhaltcenter kopiert und entsprechend angepasst.
Allerdings sollten diese Bauteile jetzt beim Einfügen in die Baugruppe...
".
Was wurde da genau gemacht?

[/i]


Die Bauteile (Rohr) wurden kopiert, umbenannt und alle überflüssigen Rohrabmaße wurden gelöscht - das war´s!

[Diese Nachricht wurde von Goose am 06. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Mrz. 2012 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Soweit klar - nur was heisst "eine Baugruppe aus dem Inhaltscenter..."?
Das kenn ich so nicht.
Im Inhaltscenter gibts IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nur Bauteile.

Falls Du Dich vertippt hast, und sagen wolltest: "eine BG, zusammengestellt aus Inhaltscenter-Teilen" dann ist die Lösung einfach:
Inhaltscenter-Teile wie Rohre werden ohnehin "Wie benutzerdefiniert" abgespeichert, und können weitgehend wie normale Teile geändert, z.B. umgefärbt werden.
Strenge Normteile wie Schrauben usw. sind schreibgeschützt, da geht eh nichts derlei (ausser mit Tricks und Umwegen).

Das überschreiben der BG-Darstellung, wie oben empfohlen, wäre auch möglich, müsste aber zumindest einhergehen mit einer (gesperrten?) Ansichtsdarstellung, damit die Farbänderung besser "hält".

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LeiStyle
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von LeiStyle an!   Senden Sie eine Private Message an LeiStyle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LeiStyle

Beiträge: 51
Registriert: 16.12.2004

Inventor 2010 SP2
Productstream Professional 2010
AutoCAD Mechanical 2010
Dell Precision T5400
NVIDIA Quattro FX 570

erstellt am: 06. Mrz. 2012 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ist es jetzt ein losgelöstes eigenständiges Bauteil oder? Da kann man es doch erst recht leicht Farblich verändern!?

[Diese Nachricht wurde von LeiStyle am 06. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Mrz. 2012 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Inhaltscenter-Bauteil "Nach Norm" abgespeichert, wird automatisch immer wieder verwendet wenn Du es nochmals woanders einbaust. Sinnvollerweise ist es auch automatisch schreibgeschützt, solange Du nicht Tricks anwendest.

Ein Inhaltscenter-Bauteil "Wie benutzerdefiniert" abgespeichert ist weitgehend wie ein normales, individuelles Bauteil. Kannst Du ändern, und auch mehrfach wiederverwenden, das musst Du aber manuell und absichtlich tun.
Es bleiben ein paar dumme Nachteile für solche "Wie benutzerdefiniert"-Inhaltscenterteile, allem voran die Schnittbeteiligungseinstellungen in BG, und katastrophal wirds tlw. bei DWFs.

Ein einfaches Rohr würde ich persönlich immer selber extudieren und nicht aus dem Inhaltscenter rausklauben.

Das alles kannst Du aber auch sehr leicht selber durchtesten.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LeiStyle
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von LeiStyle an!   Senden Sie eine Private Message an LeiStyle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LeiStyle

Beiträge: 51
Registriert: 16.12.2004

Inventor 2010 SP2
Productstream Professional 2010
AutoCAD Mechanical 2010
Dell Precision T5400
NVIDIA Quattro FX 570

erstellt am: 06. Mrz. 2012 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

@Leo meintest du mich damit?
Ich weiß    Hab selbst unsere Norm-Bibo angelegt und erweitert. Ich wurde nur aus Gooses Text nicht wirklich schlau ob es nun noch ein Normteil war oder nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goose
Mitglied
Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik


Sehen Sie sich das Profil von Goose an!   Senden Sie eine Private Message an Goose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goose

Beiträge: 207
Registriert: 29.03.2007

IV2017 R3

erstellt am: 06. Mrz. 2012 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Ein Inhaltscenter-Bauteil "Nach Norm" abgespeichert, wird automatisch immer wieder verwendet wenn Du es nochmals woanders einbaust. Sinnvollerweise ist es auch automatisch schreibgeschützt, solange Du nicht Tricks anwendest.

Ein Inhaltscenter-Bauteil "Wie benutzerdefiniert" abgespeichert ist weitgehend wie ein normales, individuelles Bauteil. Kannst Du ändern, und auch mehrfach wiederverwenden, das musst Du aber manuell und absichtlich tun.
Es bleiben ein paar dumme Nachteile für solche "Wie benutzerdefiniert"-Inhaltscenterteile, allem voran die Schnittbeteiligungseinstellungen in BG, und katastrophal wirds tlw. bei DWFs.

Ein einfaches Rohr würde ich persönlich immer selber extudieren und nicht aus dem Inhaltscenter rausklauben.

Das alles kannst Du aber auch sehr leicht selber durchtesten.


Ich sehe den Vorteil des Einfügens eines Inhaltcenter- Rohres darin das ich es bei bedarf schnell die Rohrlänge abändern kann und das „Neue“ Bauteil sofort wieder die gewünschten
I- Properties enthält.
Das ich das Bauteil dann farblich verändern und abspeichern kann ist schon klar
aber ich würde gerne diesen Schritt der farblichen Änderung weglassen und direkt
das Bauteil in der entsprechenden Farbe einfügen.

[Diese Nachricht wurde von Goose am 06. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Mrz. 2012 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, dieser Thread nimmt aber abenteuerliche Windungen <G>

Es gäbe ev. die Möglichkeit, iParts mit den gewünschten Farben vorab zu definieren, und dann beim Einfügen die Farbe auswählen zu können.
Aber, ob es Sinn macht, vorher tagelang iParts vorzudefinieren, nur um sich beim Einfügen zwei Mausklicks zu sparen sei mal dahingestellt.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LeiStyle
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von LeiStyle an!   Senden Sie eine Private Message an LeiStyle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LeiStyle

Beiträge: 51
Registriert: 16.12.2004

Inventor 2010 SP2
Productstream Professional 2010
AutoCAD Mechanical 2010
Dell Precision T5400
NVIDIA Quattro FX 570

erstellt am: 06. Mrz. 2012 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du immer die selbe Farbe der eingefügten Teile möchtes könntest du dir ja auch im Inhaltscenter extra Gruppen dafür anlegen/kopieren bzw. halt einmal das Rohr in normalem Material und einmal eingefärbt anlegen.
Kommt nur drauf an von wieviel Teilen wir hier reden die es betreffen würde!? Wenn man das viel nutzt macht das schon Sinn sich einmal die Arbeit zu machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goose
Mitglied
Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik


Sehen Sie sich das Profil von Goose an!   Senden Sie eine Private Message an Goose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goose

Beiträge: 207
Registriert: 29.03.2007

IV2017 R3

erstellt am: 06. Mrz. 2012 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Na, dieser Thread nimmt aber abenteuerliche Windungen <G>

Es gäbe ev. die Möglichkeit, iParts mit den gewünschten Farben vorab zu definieren, und dann beim Einfügen die Farbe auswählen zu können.
Aber, ob es Sinn macht, vorher tagelang iParts vorzudefinieren, nur um sich beim Einfügen zwei Mausklicks zu sparen sei mal dahingestellt.


Die farbliche Kennzeichnung der Rohre möchte ich nicht weiter kommentieren...  muss man als gegeben hinnehmen auch wenn´s weh tut!
Habe jetzt ein neues Material angelegt und dann die Farbe geändert.
Das entsprechende Material dann in der Familientabelle hinterlegt.

[Diese Nachricht wurde von Goose am 06. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loop29
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loop29 an!   Senden Sie eine Private Message an loop29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loop29

Beiträge: 903
Registriert: 15.02.2004

Factory Design Suite Ultimate 2012,
Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M

erstellt am: 06. Mrz. 2012 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst auch die Familienvorlage des Bauteils mit dem neuen Farbstil ausstatten und dies dann wieder zurück in die Bibliothek spielen, das müsste dann für alle Varianten der Teielfamilie gelten.
Oder eben per Auswahlspalte für den Farbstil, hab ich so aber noch nicht gesehen.

Gruß Falk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz