Hallo zusammen,
ich habe schon danach gesucht, aber irgendwie nichts passendes gefunden. Imgrunde erscheint mein Problem wirklich banal, ist aber echt ärgerlich.
Ich habe eine Verbindungsplatte als iPart gemacht, die mit mehren Bohrungen versehen ist. Diese Platte gibt´s in verschiedenen Längen und Breiten, ebenfalls sind die Bohrungsabstände immer unterschiedlich (sie dient zum Verschrauben zwei Gehäuseteile, die größenabhängig ausgewählt wird).
Je nach Größe sind dort verschiedene Schrauben verbaut, die ich mit Ein-Ausschließen jeder der Variante zugeordnet habe.
Aber zum Problem:
Die Stücklisten der Varianten weisen jeweils alle 3 Platten, als auch alle Schrauben auf. ich habe schon mit den Einträgen innerhalb der iAssembly Tabelle gefummelt, doch das Ergebnis ist immer das gleiche. In einer 2D-Zeichnung werden pro Ableitung nicht eine sondern drei (also alle) Platten in der Stückliste dargestellt. Eine steht mit der Anzahl "1" und die zwei anderen mit der "0" sind aber in der Stückliste zu sehen.
Für mich ist das ein klares Zeichen für einen fehlenden Eintrag innerhalb der iAssembly-Tabelle, sodass die Informationen über die Teilemenge nicht richtig an die Stückliste weitergegeben werden.
Liege ich richtig? das Problem habe ich nicht nur mit dieser Platte, und es ist mir erst heute aufgefallen, denn ich habe schon eine Reihe an Varianten iAssembly´s gemacht, wo sich die Stücklistenproblematik wahrscheinlich wiederholen wird.
was muss ich in der iAssembly Tabelle eintragen, damit pro Variante jeweils nur die passenden Teile in die Stückliste weitergeleitet werden?
für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar
Grüße
Andreas
------------------
Ordnung ist das halbe Leben. Man *******t in Pott, und nicht daneben!
[Diese Nachricht wurde von FreizeitElch am 05. Mrz. 2012 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von FreizeitElch am 05. Mrz. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP