Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Komponenten spiegeln?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Komponenten spiegeln? (2387 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Feb. 2012 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


001.jpg


002.jpg


003.jpg

 
Hallo erstmal,

ich möchte eine Baugruppe spiegeln, siehe Bild 001 und Bild 002, und zwar so, daß die Spiegel im IV dann in etwa so aussehen wie auf dem Bild 003. Der Abstand der Spiegel an der untersten, schmalsten Stelle, silberne Befestigungsschrauben im Bild 003 beträgt etwa 250mm. Ich weiß, daß es irgendswie mit Arbeitsebenen und Winkeln gehen muß oder sollte, aber ich seh keinen Ansatzpunkt wie ich anfangen muß!

Anbei auch mal die komplette Baugruppe mit Bauteildateien. Vielleicht hat mir jemand einen Ratschlag? Ich würde mich freuen!

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro

[Diese Nachricht wurde von Munster Herman am 25. Feb. 2012 editiert.]


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Feb. 2012 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Spiegel.zip

 
Hallo nochmals,

hab gedacht ich könnte gleich die Zip Datei mit dem ersten Beitrag hochladen,
ging aber nicht!

Jetzt anbei due Baugruppen- und Bauteildateien für den Spiegel.

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro

Björn Hessberg
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Björn Hessberg an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Hessberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Hessberg

Beiträge: 611
Registriert: 04.04.2007

SWX Pro 2020 SP4
Win 10 64Bit 32GB
NVidia Quadro P1000
Z Book G3 17
Win10 16GB M4000M
NVidia Quadro 4000M

erstellt am: 25. Feb. 2012 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich würde folgenden Weg vorschlagen:
Im Bauteil Spiegelhalter-Grundplatte002 eine Arbeitsebene erstellen, welche auch gleich die Spiegelebene darstellen soll.
Ein neues Bauteil in der Baugruppe über der Spiegelhalter-Baugruppe4.iam erstellen, mit dem Namen Spiegelhalter_Abgeleitet_gespiegelt .
Dann in dem neuen BT die Skizze beenden und mit dem Befehl Abgeleitete Komponente die Spiegelhalter-Baugruppe4.iam einfügen, dabei im Reiter Optionen gespiegelt anchecken (schöner deutsch). In dem Reiter sonstiges die Arbeitsebene Spiegelebene mit auswählen, falls diese nicht angezeigt wird.
Dann kannst Du die BG und das BT in der übergeordneten BG anordnen, die Arbeitsebene Spiegelebene
sollte dabei helfen.

Falls ich mich unklar ausgedrückt habe, bitte nachfragen.

Viele Grüsse

Björn 

------------------
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Feb. 2012 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


004.jpg


005.jpg

 
Hallo Björn,

ehrlich gesagt ja, für mich etwas unverständlich Deine Beschreibung?
liegt aber nicht an Dir sondern an mir!
Die Baugruppe spiegeln bekomm ich ja noch in einer Richtung,
bzw. mit einem Winkel hin siehe Bild 004 von vorne gesehen. Ich muß aber zwei Winkel
gleichzeitig spiegeln, siehe Bild 005 von oben, wenn Du verstehst was ich damit meine?

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro

Björn Hessberg
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Björn Hessberg an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Hessberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Hessberg

Beiträge: 611
Registriert: 04.04.2007

SWX Pro 2020 SP4
Win 10 64Bit 32GB
NVidia Quadro P1000
Z Book G3 17
Win10 16GB M4000M
NVidia Quadro 4000M

erstellt am: 25. Feb. 2012 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
mein Ansatz ist folgender:
Erst die Spiegelebene in einem Bauteil erstellen, Arbeitsebene oder Flächenextruson oder ähnliches.
Einen gespiegelten Abguss der Baugruppe erstellen, und diesen dann an der Quellbaugruppe mit Bezug auf die Spiegelebene anordnen.
Ich bin kein Freund von gespiegelten Baugruppen, da habe ich schon ein paarmal Federn gelassen. 

Viele Grüsse

Björn 

------------------
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Feb. 2012 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Björn,

das muß ich mir mal morgen zu Gemüte führen, irgendswie hoch
ich heute auf meiner eigenen Leitung und seh vor lauter Bäumen
den Wald nicht mehr!

Ich meld mich morgen nochmals! 

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Feb. 2012 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo erstmal,

ich komm und komm einfach nicht weiter mit dieser Spiegelgeschichte!
Das mit einer Spiegelebene im Bauteil usw. will einfach nicht klappen!
Ich weiß nicht warum?

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 26. Feb. 2012 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Munster Herman:
Das mit einer Spiegelebene im Bauteil usw. will einfach nicht klappen!
Ich weiß nicht warum?


Rätselhaft, muß ein Bedienfehler sein, denn es funktioniert mit allen ebenen Flächen, egal ob Arbeitesebene oder Modellfläche.
Wahrscheinlich schaltest du nach Auswahl der Komponenten nicht sauber um auf die Wahl der Spiegelebene.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Feb. 2012 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


010.jpg


011.jpg


012.jpg

 
Hallo erstmal,

natürlich ist irgendwo ein Bedienfehler drin, nur welcher?

Nur das ich das richtig verstehe, ich öffne die Bauteildatei Grundplatte, dann setzt ich dort eine Arbeitsebene auf die XY Ebene,
im Abstand oder Versatz von 120mm eine zweite Arbeitsebene zu der XY Ebene. Dann geh ich in die geöffnete Baugruppendatei des Spiegels, dort werden dann ja die zwei Arbeitsebenen angezeigt, dann markiere ich den kompletten Spiegel, klicke auf Spiegelebene, wähle dann die Spiegelebene mit Versatz 120mm aus, dann sieht das anschließend so aus wie auf Bild 010 und 011. Dann klick auf weiter und immer wieder auf Ok bis alle Bauteile dann gespiegelt in der Baugruppe erscheinen, siehe Bild 012.

Wäre das dann soweit richtig?

Das ist und wäre auch nicht das Problem. Das Problem ist, daß die zwei Spiegel, bzw. Spiegelebenen in einem bestimmten, bzw. zwei bestimmten Winkeln stehen sollten. Siehe den nächsten Beitrag Bild 013 und 014.

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Feb. 2012 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


013.jpg


014.jpg

 
Sodele, gleich hinterher so wie ich die Spiegelung mit den
beiden Winkelangaben bräuchte, und wie es im Bild 003 des
Eröffnungsbeitrag, so wie die Orignalbefestigten Spiegeln
aussehen sollte.

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Feb. 2012 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo erstmal,

hat keiner eine Idee zu meinem Spiegelproblem und wie
man mir dabei verständlich helfen könnte?

Ich hab das jetzt wirklich den halben Mittag ausprobiert,
komm aber einfach nicht drauf wie ich das mit den Winkeln
und den Spiegelebenen bewerkstelligen kann. Mir würde es
ja schon reichen, wenn ich die Grundplatte in einer Bauteildatei
mit den zwei Winkeln spiegeln könnte, dann könnte ich die
restlichen Bauteil in einer Baugruppe einfügen!

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro

Björn Hessberg
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Björn Hessberg an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Hessberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Hessberg

Beiträge: 611
Registriert: 04.04.2007

SWX Pro 2020 SP4
Win 10 64Bit 32GB
NVidia Quadro P1000
Z Book G3 17
Win10 16GB M4000M
NVidia Quadro 4000M

erstellt am: 26. Feb. 2012 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SPI3.JPG


SPI4.JPG

 
Hallo,
nächster Versuch, nur Bilder, da ich nicht im 2008er Format erzeugen kann:

1. Bauteil (Bt) und Arbeitsebene (Ae) erzeugen.
2. Skizze auf Ae legen, und Grundachse der Spiegelebene malen, dann parametrisieren.
3. Befehl Ae anwenden, zuerst die Linie berühren, dann die schon vorhandene Ebene anklicken und den Anstellwinkel eingeben.
4. In der Baugruppe (Bg) den Spiegeln-Befehl ausführen, dann die neue Ae als Spigelebene anwählen.
5. Du kannst dann nachträglich an den Parametern rumdrehen!

Viele Grüsse

Björn    

(ich versuch mal 5 Bilder auf einmal rauzuschieben)
fail 

------------------
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

[Diese Nachricht wurde von Björn Hessberg am 26. Feb. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Björn Hessberg
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Björn Hessberg an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Hessberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Hessberg

Beiträge: 611
Registriert: 04.04.2007

SWX Pro 2020 SP4
Win 10 64Bit 32GB
NVidia Quadro P1000
Z Book G3 17
Win10 16GB M4000M
NVidia Quadro 4000M

erstellt am: 26. Feb. 2012 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SPI.JPG


SPI1.JPG


SPI2.JPG

 
Hallo,
der nächste Schwung ...

------------------
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Feb. 2012 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Spiegelhalter-Grundplatte002.zip


014.jpg


015.jpg

 
Sodele, ich hab nicht locker gelassen und hab das doch
noch selber hinbekommen! Und jetzt hab ich das auch mit der
Spiegelebene in der Bauteildatei begriffen, sowie es mir
Björn beschrieben hatte! Denn das was ich im Bauteil-Fenster
angezeigt habe, zeigt es ja auch im Baugruppen-Fenster an!
Und da kann ich dann locker spiegeln!

Mit was man es macht war nicht das Problem, sondern wie
man dabei vorgeht!

Anbei mal ein Bild der Geschichte und die Bauteildatei der Grundplatte.
Dann es jeder mal ansehen wie ich es gelöst habe.

Danke nochmals an alle die mit Rat und Tat zur Seite standen!

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Feb. 2012 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Björn,

Deine Lösung ist noch eleganter! Jetzt hab ich das vollends geschnallt!

Danke nochmals für Deine Mühe! 

Gruß Herman

------------------
IV 2008 Pro



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Björn Hessberg
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Björn Hessberg an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Hessberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Hessberg

Beiträge: 611
Registriert: 04.04.2007

SWX Pro 2020 SP4
Win 10 64Bit 32GB
NVidia Quadro P1000
Z Book G3 17
Win10 16GB M4000M
NVidia Quadro 4000M

erstellt am: 26. Feb. 2012 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
dann ist ja alles bestens!

Viel Spass noch beim malen nach Zahlen und mausschubsen!

Viele Grüsse

Björn 

------------------
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz