|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  IV und SSD Festplatte (1939 mal gelesen) | 
 | Kuzzi Mitglied
 CADer
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 23.11.2010
 IV 2013Vault 2013
 Win 7/64
 Z400
 |    erstellt am: 24. Feb. 2012 12:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe vom Admin angeboten bekommen, das er mir eine SSD Platte 60GB einbauen kann. Mir stellt sich natürlich die Frage, was muss denn alles auf die SSD um eine vernünftige Performace zu erzielen?Wir arbeiten mit Vault, aus dem Netzwerk heraus.
 Muss IV auch auf die Platte oder nur das lokale Datenverzeichnis?
 Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pepper4two Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1133Registriert: 30.11.2003
 |    erstellt am: 24. Feb. 2012 12:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kuzzi   
  Hallo Kuzzi, das Daten- sowie das Temp-Verzeichnis würden in diesem Fall auf die SSD gehören, das sollte deinem Inventor auf die Sprünge helfen. Das Programm selber wird ja beim Start ins RAM geladen insofern würde es wohl nicht helfen den Inventor auf die SSD zu installieren. Beste Grüße Matthias ------------------Nihil Ex Nihilo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | matze_p Mitglied
 Dipl.-Ing. / CAD-Admin
 
   
 
      Beiträge: 120Registriert: 11.01.2004
 Win 10 pro x64 SP1, Dell T5810 Xeon E5 3,5 GHz, 32 GB Ram, SSD, Nvidia Quadro K5200, Dual Screen, Space Explorer, IV 2024.2, |    erstellt am: 24. Feb. 2012 12:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kuzzi   
  Hallo, wir haben in unseren Rechnern folgende Plattenkonfiguration:C: SSD 64 GB mit OS und Inventor sowie Vault Workspace
 D: SAS HDD mit Temp Ordner sowie Nicht-CAD Programme und Benutzer-Ordner
 E: SATA HDD für sonstiges
 Haben so jetzt vor kurzem auf Win 7 umgestellt. Der Bootvorgang ist erheblich beschleunigt, das Laden von IV ebenso. Das Laden von Modellen aus dem lokalen WS geht richtig zügig. Fazit: Bin begeistert von der Performance, die die SSD bringt. Viele Grüße Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 24. Feb. 2012 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kuzzi   | 
                       
 | Kuzzi Mitglied
 CADer
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 23.11.2010
 IV 2013Vault 2013
 Win 7/64
 Z400
 |    erstellt am: 28. Feb. 2012 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |