| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Teilkreise bemaßen? (5398 mal gelesen)
|
Godzkilla86 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 457 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe ein kleines Problem bei der Bemaßung von Teilkreisdurchmessern in Inventor IDW´s. Ich habe mich mal durch die Suche geklickt und dabei einige Tipps herausgefunden die bei mir nicht wirklich geklappt haben. Das erste was ich gefunden habe war den Teilkreis einfach durch eine Flächenextrusion im Modell zu erzeugen. Diese Lösung ist für mich aber nicht praktikabel. Dann war ein Tipp, den Teilkreis mittels Skizze einzufügen. Ich habe es mit einer Skizze in der idw Versucht, konnte diese dann aber nicht ausrichten. Und die Skizze im Einzelteil konnte ich zwar Einsetzen aber dann in der IDW nicht anzeigen lassen. Und der letzte Tipp war die Automatische Mittellinienmarkierung. Ich habe mit der Funktion mal ein wenig gespielt aber das richtige Ergebnis ist nicht dabei rausgekommen. Meine Frage also habt ihr noch ein paar Tipps wie man am einfachsten einen Mittellinienkreis für die Teilkreisborhungen machen kann oder was ich bei den vorherigen Tipps evtl. falsch gemacht habe. In diesem Fall (siehe Bild) muss der Teilkreis um die eingestanzten hexagonalen Ausbrüche angebracht werden.  MfGodzkilla ------------------ meine HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
Zitat: Original erstellt von Godzkilla86: ............ Und die Skizze im Einzelteil konnte ich zwar Einsetzen aber dann in der IDW nicht anzeigen lassen..........
Verbrauchte Skizzen in der IPT auf "wieder verwenden" bzw. "sichtbar" sichtbar schalten. In der IDW die richtige Ansicht im Strukturbaum wählen und "Modellskizzen abrufen" durchführen. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AnMay Mitglied Konstrukteur MB
  
 Beiträge: 633 Registriert: 16.02.2008 Inventor 2019 Inventor 2023
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
Prinzipiell hast du schon fast alle (einfachen) Möglichkeiten probiert, es fehlt dir aber die Funktion "Zentrierte Anordnung" bei den Mittellinien (so heisst sie zumindest bei 2009, dass jetzt hoffentlich bald ersetzt wird) ad Skizze: wichtig ist es die Skizze auf die Ansicht zu legen. "konnte diese nicht ausrichten" klingt sehr nach Skizze auf dem Zeichenblatt. Dann würde ich einfach drei Bohrungen projizieren und einen Kreis durch drei Punkte (die drei Mittelpunkte der projizierten Kreise)legen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
Zitat: Original erstellt von Godzkilla86:
Das erste was ich gefunden habe war den Teilkreis einfach durch eine Flächenextrusion im Modell zu erzeugen. Diese Lösung ist für mich aber nicht praktikabel.
Die Skizze genügt, in der Zeichnung dann abrufen. Zitat:
Dann war ein Tipp, den Teilkreis mittels Skizze einzufügen. Ich habe es mit einer Skizze in der idw Versucht, konnte diese dann aber nicht ausrichten.
Dann hast du die Skizze aufs Blatt gelegt, statt auf die Ansicht. F1 bei Durchbrüchen, statt Bohrungen, ein praktikabler Weg. Zitat:
Und die Skizze im Einzelteil konnte ich zwar Einsetzen aber dann in der IDW nicht anzeigen lassen.
F1 Modellskizzen abrufen. Schau dich mal im Zeichnunsgbrowser mehr um! Zitat:
Und der letzte Tipp war die Automatische Mittellinienmarkierung.
Genau das sollte es bei Bohrungsteilkreis sein, aber wie der Name schon sagt Bohrungen. Zitat:
In diesem Fall (siehe Bild) muss der Teilkreis um die eingestanzten hexagonalen Ausbrüche angebracht werden, as mit dem Werkzeug schwer geht, also Modellskizze abrufen.
Das kann man aber nichh einmal erahnen. BTW: Zitat: in Inventor IDW´s.
Es schmerzt ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Godzkilla86 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 457 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok also jetzt hab ich schonmal meine Skizze in der Ansicht. Aber halt jetzt als Vollinie und nicht als Mittelline. Wie kann ich denn eine Skizzengeometrie als Mittellinie angeben? Und ja du hattest recht ich konnte den gezeichneten Teilkreis in der IDW-Skizze nicht positionieren  ------------------ meine HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
Zitat: Original erstellt von Godzkilla86: ....... Wie kann ich denn eine Skizzengeometrie als Mittellinie angeben?..........
In der IPT bei geöffneter Skizze den Kreis selektieren und unter "Format" das Listenfeld für Linieneigenschaften herausklappen. Da kann u. a. auch der Linientyp geändert werden. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RODER Mitglied Maschineningenieur
 
 Beiträge: 494 Registriert: 04.01.2003 Inventor 2023 Pro Win10 64Bit i9-10900K 3.7GHz 64GB RAM Nividia Quadro P2200 SpaceMouse
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
Zentrierte Anordnung direkt in der Zeichnung --> Mittelpunte und Kreislinie. Und anschliessen diese ganz normal bemassen. ------------------ Grüsse, Toni Rechtschreibefehler gehören dem findigen Finder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |