| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Eigene Spalte Norm in Stücklisten (3252 mal gelesen)
|
roadeagle007 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 28.01.2012 Inventor 2010 Prof. Vault 2010 Workgroups
|
erstellt am: 11. Feb. 2012 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benötige für einige Firmen eine eigene Spalte "Norm" in den Stücklisten auf Zeichnungen. Die wollen unbedingt alle relevanten Normangaben in einer Spalte haben. In den iProperties gibt es ja diesen Eintrag nicht. In einigen Beiträgen konnte ich lesen das Inventor intern eine Normbezeichnung verwaltet diese wohl aber nicht editierbar ist? Bleibt dann nur der Weg über benutzerdefinierte iProperties? Oder ist das verwenden nicht benutzter iProperties der bessere Weg? Oder gibt es zwischenzeitlich eine Ideallösung? Ich muß die Normangabe auch für Standard-Normteile wie Schrauben in der Spalte darstellen. Stellt sich da der Inventor quer? Danke schon mal für die Hilfe. Gruß, Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 11. Feb. 2012 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roadeagle007
Hallo Norbert, Bitte nie nicht ein Standard-iProperty für Zwecke benutzen, für das es nicht geschaffen wurde !!!! (Bestimmungszweck -> iProperty-Name) Falls Du irgendeine Information zusätzlich speichern möchtest: Custom-iProperty anlegen. Da kannst Du so viele anlegen, wie Du möchtest. ------------------ Gruß Lothar ----------------------------------------------------- Wir unterstützen die Arbeit der - Rettungshundestaffel des DRK Viersen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 11. Feb. 2012 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roadeagle007
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 11. Feb. 2012 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roadeagle007
Zitat: Original erstellt von roadeagle007:
In einigen Beiträgen konnte ich lesen das Inventor intern eine Normbezeichnung verwaltet diese wohl aber nicht editierbar ist?
Keine Ahnung, ist auch egal...
Bleibt dann nur der Weg über benutzerdefinierte iProperties? Oder ist das verwenden nicht benutzter iProperties der bessere Weg? Oder gibt es zwischenzeitlich eine Ideallösung?
Ideal-Lösung : benutzerdefinierte Properties, s. Lothar
Ich muß die Normangabe auch für Standard-Normteile wie Schrauben in der Spalte darstellen. Stellt sich da der Inventor quer?
Nein, Familientabelle im CC anpassen
Danke schon mal für die Hilfe.
Bidde... :D
------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roadeagle007 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 28.01.2012 Inventor 2010 Prof. Vault 2010 Workgroups
|
erstellt am: 11. Feb. 2012 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Hilfe, wenn ich nun im Bauteil A sagen wir mal drei benutzerdefinierte iProperties anlege und diese mit Daten füttere, sind diese dann automatisch im Bauteil B.... verfügbar/editierbar? Oder müssen diese immer wieder neu je Bauteil/Baugruppe erzeugt werden? Wird hier die Vorlage IPT/IAM angepasst und die neuen iProperties sind nur für neu erzeugte Bauteile vorhanden oder sind diese dann über die Stilbiblithek oder ähnlich generell verfügbar? Sind die benutzerdefinierten iProperties auch beliebig in der IDW-Stückliste darstellbar? Gruß Norbert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 11. Feb. 2012 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roadeagle007
Zitat: Original erstellt von roadeagle007: wenn ich nun im Bauteil A sagen wir mal drei benutzerdefinierte iProperties anlege und diese mit Daten füttere, sind diese dann automatisch im Bauteil B.... verfügbar/editierbar?
Natürlich nicht, sondern, wie du vermutet hast, mußt du das in den Vorlagedateien anlegen, - wie bei allen anderen Programmen auch  . Aber du kannst iProperties samt Wert auf beliebige Dateien mit dem DesignAssistenten (=heißt jetzt verwirrenderweise auch Konstruktonsassistent, ist aber ein externes Programm) übertragen. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |