Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Familienvorlage ersetzen / Dateiname

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Familienvorlage ersetzen / Dateiname (2487 mal gelesen)
TST1982
Mitglied
Kontrukteur

Sehen Sie sich das Profil von TST1982 an!   Senden Sie eine Private Message an TST1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TST1982

Beiträge: 9
Registriert: 05.02.2011

Inventor 2011

erstellt am: 10. Feb. 2012 21:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich möchte eine Familienvorlage im Inhaltscenter ersetzen (Bei Schweißbögen soll der Bogenwinkel als zusätzlicher benutzerdefinierter Parameter erscheinen).
Die Norm ist bereits in eine eigene bearbeitbare Bibliothek kopiert und soweit eingerichtet.

In der Hilfe steht: Bauteilvariante aus Inhaltscenter öffnen und als benutzerdifiniert speichern, bearbeiten und anschließend "Familienvorlage ersetzen". Soweit kein Problem. Jedoch meldet der PC, dass die datei nicht ersetzt werden konnte und auch nicht wurde.
Aber die die neue, angepasste Datei muss den gleichen Dateinamen wie die Ursprungfamilienvorlagensdatei haben. Jedoch wo finde ich die Familienvorlagedateien bzw. die exakten Dateinamen?

Die Suche über mögliche Teile des Dateinamen (z. 2605) oder auch über ".ipt" war erfolglos.

Würde mich über Hilfe freuen!

Gruß
Stefan
(Inventor 11, Einzelplatzinstallation)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 11. Feb. 2012 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TST1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

das geht eigentlich so, wie in der Hilfe beschrieben.

    - Irgendeine erzeugte Normteilvariante der betrefenden Familie in einen Ordner kopieren, der im Arbeitsbereich liegt
    - Datei so ändern, wie gewünscht
    - Im Normteileditor "Template austauschen" (oder so ähnlich) auswählen
    - auf die geänderte Datei zeigen

Damit funktioniert das normalerweise.

------------------
Gruß Lothar

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
- Rettungshundestaffel des DRK Viersen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz