Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Autodrop

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Autodrop (3453 mal gelesen)
Ehli1982
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Ehli1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Ehli1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ehli1982

Beiträge: 59
Registriert: 17.06.2011

Intel Core 2 Quad CPU Q8200 2,33GHz 8GB Arbeitsspeicher
Windows 7 Prof. SP1 64 Bit-Betriebssystem
Inventor 2012 SP2
Autodesk Vault Workgroup 2012

erstellt am: 20. Jan. 2012 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,

Schrauben lassen sich bei mir über die Autodrop funktion sicher einfügen. Alles funktioniert soweit.
Aber was ist mit zum Beispiel Spannstiften oder mit Teilen, die selber in das CC publiziert wurden? Wovon ist es abhängig, ob Inventor die Familientabelle zur Auswahl öffnet oder die Autodrop Funktion, also von sich aus versucht die richtigen Teile zu verwenden, nutzt?

Könnt ihr mir helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
ICT Specialist



Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 3501
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 21. Jan. 2012 01:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ehli1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Kommt imho drauf an, ob I-Mates vorhanden sind

------------------
Gruß, Gandhi
It's not a bug, it's a feature!
CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ehli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Ehli an!   Senden Sie eine Private Message an Ehli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ehli

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2009

erstellt am: 22. Jan. 2012 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ehli1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

danke für deine Antwort, aber es sind i mates vorhanden und Inventor passt nicht automatisch die Größe an sondern öffnet das Auswahlfenster.

Woran könnte es vllt. noch liegen?
Es wäre natürlich toll, wenn das mit vielen Dingen aus dem Inhaltscenter funktionieren würde.
Hast du denn beispielsweise Spannstifte oder Sicherungsringe DIN 471/472 die per Autodropfunktion funktionieren, die sich automatisch der Größe der Aufnahmebohrung anpassen?

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 22. Jan. 2012 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ehli1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Lohnt sich der Aufwand überhaupt?
Beim Einbauen eines Normteils ist die benötigte Größe normalerweise bekannt, evtl. mit Ausnahme der Länge. Ehrlich gesagt messe ich diesen einen Wert lieber als daß ich mir das nervöse Gezappel auf dem Bildschirm antue, wo Inventor am Ende gerne mal die falsche Referenzgeometrie anbietet oder im Moment des Platzierens schnell noch eine andere Auswahl unterschiebt.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 23. Jan. 2012 01:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ehli1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Harry G.:
Lohnt sich der Aufwand überhaupt?
Mit Sicherheit nicht, würde ich sagen, aber die Leute lieben es, wenn etwas automatisch geschieht, auch wenn die Automatik mehr Aufwand verschlingt als sie Arbeit leistet. 

------------------
Roli  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ehli1982
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Ehli1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Ehli1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ehli1982

Beiträge: 59
Registriert: 17.06.2011

Intel Core 2 Quad CPU Q8200 2,33GHz 8GB Arbeitsspeicher
Windows 7 Prof. SP1 64 Bit-Betriebssystem
Inventor 2012 SP2
Autodesk Vault Workgroup 2012

erstellt am: 23. Jan. 2012 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,

Zitat:
Original erstellt von Harry G.:
Lohnt sich der Aufwand überhaupt?
Beim Einbauen eines Normteils ist die benötigte Größe normalerweise bekannt, evtl. mit Ausnahme der Länge. Ehrlich gesagt messe ich diesen einen Wert lieber als daß ich mir das nervöse Gezappel auf dem Bildschirm antue, wo Inventor am Ende gerne mal die falsche Referenzgeometrie anbietet oder im Moment des Platzierens schnell noch eine andere Auswahl unterschiebt.


@Harry: Muss ich dir Recht geben, dennoch (ist jetzt nicht böse gemeint) hast du meine eigentliche Frage IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nicht beantwortet. Die Frage war nicht, ob sich der Aufwand lohnt, sondern woran es liegt, dass Inventor die Auswahltabelle öffnet und nicht versucht das Bauteil selbst zu finden und anzupassen wie z.B. bei Schrauben???
Kann ich diesen Vorgang beeinflussen oder nicht? Versuche die "Denke" der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV zu verstehen.

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
Mit Sicherheit nicht, würde ich sagen, aber die Leute lieben es, wenn etwas automatisch geschieht, auch wenn die Automatik mehr Aufwand verschlingt als sie Arbeit leistet. 


@Doc Snyder: Dazu muss ich erst begreifen wie die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV in dieser Hinsicht funktioniert. Also arbeitet ihr ohne die Autodropfunktion?
Benutzt ihr denn die iMaTE-Funktion oder gibt es da noch bessere/andere Funktionen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG Stefan


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 23. Jan. 2012 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ehli1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Autodrop und iMate haben wir nach wenigen Tests verweigert, und zwar alle Kollegen hier geschlossen.
Dieses "nervöse Gezapple am Bildschirm", davon gibts auch so noch zu viel im IV, viel zu viel. Da werfe ich gleich noch "dieses nervöse Geblinke und ge-Highlighte" hinterher, und die "wunderhübschen (nicht-ausschaltbaren) Bitmaps".
Funktioniert bestenfalls bei sehr kleinen BG die mit jeder Methode und Vorgangsweise kein Problem darstellen, bei gehaltvolleren BG wie wir sie meist haben kann man das alles vergessen.
Leider Seuchen die in allen modernen CADs grassieren.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 23. Jan. 2012 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ehli1982 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Ehli1982:
@Doc Snyder: Also arbeitet ihr ohne die Autodropfunktion?
Nicht nur das. Wir benutzen auch keine iMates. Wir benutzen das gesamte Inhaltscenter nicht mehr!

Wenn bei uns ein Norm- oder Katalogteil einzufügen ist, holt man sich das in dem wohlsortierten Verzeichnis mit den Norm- und Katalogteilen. Meist reicht die Abhängigkeit Einfügen, und das ist eine Funktionstaste auf dem Spacepilot. Was für eine Funktion sollte man da noch benötigen?

Die Norm- und Katalogteile modellieren wir selber, was nicht viel Arbeit ist im Vergleich mit dem nicht enden wollenden Ärger mit dem Inhaltscenter und vor allem seinem Umgang mit iProperties. Seitdem ist Ruhe, und alles funktioniert bestens, und jeder hier kann Norm- oder Katalogteile neu anlegen (oder korrigieren oder ergänzen, was häufig nötig ist), denn dazu muss man keine Datenbanken und Serverdienste mehr pflegen und in Gang halten, sondern man erzeugt einfach ein Modell und ggf. ein neues Verzeichnis und fertig.

Außerdem haben wir auch sehr viele Baugruppen mit oft benötigten Kombiniationen von Norm- und Katalogteilen. Das spart Zeit!

---

Aber bei mir war es genauso, dass ich zuerst mal Alles verstehen und benutzen wollte, was einem da angeboten wird. Es hat mir damals ja leider niemand gesagt, dass sich das nicht lohnt.  

Und ja, Deine Frage war anders, aber ich will sie nicht beantworten, ich will sie erst gar nicht beantworten können! Meine Zeit ist mir zu kostbar, um so etwas Wirres und auf absonderlichen und praxisfernen Vorstellungen Basierendes und dann noch so schlecht Funktionierendes wie das Inhaltscenter verstehen zu wollen. Zähl doch allein mal die Threads, die sich damit beschäftigen! Ich spare sehr viel Zeit, seit ich die nicht mehr lese.  

Und nochmal ja, ich weiß, andere finden es trotzdem toll. Ich aber nicht.  

------------------
Roli  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz