|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Farben gehen verloren (1714 mal gelesen) | 
 | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 18. Jan. 2012 22:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Ich habe eine Problem mit den Farben , OB Ich jetzt Farben in der Einzel ipt definiert habe od. später dann auch in iam Baugruppe z.b eine Rahmengehen die Farben bei z.b. Konturvereinfachung,ableiten,beim exportieren(publizieren) in dfx,spiegeln immer teilweise ohne erkennbaren Hintergrund verloren.
 Verschiedenste Einstellungsvarianten habe Ich schon Versucht jedoch ohne gleichbleibenden Erfolg... Ich muss Modelle oft zu Kunden od. zu Präsentationszwecken exportieren jedoch sieht das Endergebnis immer anders aus.  Weiss jemand woran das liegen kann ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 18. Jan. 2012 23:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Fülle bitte Deine Sysinfo aus! Es ist möglicherweise verlorene Zeit, wenn jemand Dein Problem nachzuvollziehen versucht und dabei eine andere Version benutzt. ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 19. Jan. 2012 07:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
 Zitat:Original erstellt von Rickson:
 z.b eine Rahmen gehen die Farben bei z.b. Konturvereinfachung,ableiten,beim exportieren(publizieren) in dfx,spiegeln immer teilweise ohne erkennbaren Hintergrund verloren.
 
 Den unterscheid der beiden (Solid-) Knöpfe bei der Knnturvereinfachung kennst du abe schon, oder? Den der gnau machts aus bei fluchtenden Flächen. Und die Wahl des richtigen DesignViews, ev. assoziativ, hast du auch beachtet? Das sind die hinlänglich bekannten und üblichen Userfehler dabei ....  
 ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 19. Jan. 2012 07:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 19. Jan. 2012 07:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 19. Jan. 2012 08:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
 Zitat:Original erstellt von Rickson:
 ...gehen die Farben bei z.b. Konturvereinfachung,ableiten,beim exportieren(publizieren) in dfx,spiegeln immer teilweise ohne erkennbaren Hintergrund verloren...
 
 Bei dieser Auflistung sind ein paar Operationen dabei wo Farben zwangsweise verloren gehen (dxf, z.B.). Richtig ist, dass, auch wenn man alles richtig macht, bei den anderen Operationen manchmal Farben verloren gehen, manchmal beim Wiederholen derselben Operation auch wieder auftauchen können, usw., also insgesamt eine etwas wackelige Angelegenheit sind. Dies insbesondere bei sehr "gehaltvollen" BG mit bewegter Geschichte (und z.B. mehreren Importteilen drin). Falsch wäre es zu sagen, die Farben gingen immer verloren. Das kann nur sein wenn Du immer was falsch machst. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 19. Jan. 2012 08:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leo, Ja Hauptsächlich bei Importierten Bauteilen aber auch selbst eingefärbten.Dacht es geht nr mir so....
 Kann es auch sein das importierte also selbsterstellte farben eher verloren gehen ?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 19. Jan. 2012 08:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Die Darstellung (Farbe) von Modellen kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, und dementsprechend werden die Farbinformationen per AK weitergereicht oder nicht (dazu kommen noch Fehler, und unklare Geometrieinformationen die sich beim Erstellen der AK ergeben). Importmodelle haben z.B. häufig jede einzelne Fläche eingefärbt, und nicht den ganzen Körper. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 19. Jan. 2012 09:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |