| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: unaufgelöste Referenzen in .iam (2115 mal gelesen)
|
Aida1000 Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 24.01.2011
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe sehr oft das Problem von unaufgelösten Referenzen im Zusammenbau. Projektdatei ist zugewiesen, danach möchte ich meine .iam öffnen und schon kommen die ersten Fehlermeldungen. Unaufgelöste Referenz (z.B. im Projektpfad nicht gefunden) Auch meine Teile aus meiner Bibliothek findet er nicht mehr, bzw. hier habe ich im Moment die meisten Probleme. Wenn ich alle Teile mühevoll wieder zusammensuche und zuweise ist die Welt wieder für eine Zeit in Ordnung, aber irgendwann geht die Thematik wieder von vorne los. Was mache ich hier falsch, bzw. wie kann ich generell solche Komplikationen vermeiden.
Leider habe ich über dieses Thema nicht viel gefunden, vielleicht hatte ich nur das falsche Attribut beim Suchen. Vielen Dank für eine Antwort im Voraus.
Marc
------------------ Inventor 2011 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Aida1000
Hallo Marc, Ich würde sagen, Dir fehlt das grundsätzliche Verständnis wie IV seine Daten handhabt. Das ist per se keine Schande - IV und Adesk legen zunächst nahe, dass Alles ganz easy sei, in Wirklichkeit muss sich der User aber selber durch das ganze Dateimanagement mühsam durchkämpfen, verstehen, seine eigenen Schlüsse ziehen und danach handeln. Da muss Jeder mal durch. Erst dann klappts wirklich. Eine gute Schulung würde das Thema erschöpfend behandeln. Alternativ kannst Du das auch im Selbststudium versuchen, es gibt bei jeder IV-Installation ein Scriptum dazu, entweder als Büchlein ("Managing your data" oder "Erste Schritte" oder so ähnlich), ganz früher gabs den berüchtigten "50-Seiter", in neueren IV-Versionen gibts in der Onlinehilfe einen Punkt "Grundlagen für CAD-Manager". Es macht keinen Sinn Dein Problem jetzt punktuell anzugehen - Du brauchst zuerst selber die Grundlagen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Aida1000
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |