|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  ipm viewer acount (4439 mal gelesen) | 
 | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 16. Jan. 2012 23:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  Hat Vielleicht jemand den ipm viewer in gebrauch auf einem tablet? Ich habe mir den downgeladen jedoch kann ich keine eigenen modelle dowloaden. Registrierung erforderlich bei autodesk aber wo???  grüsse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 17. Jan. 2012 00:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 17. Jan. 2012 07:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ja Ich hab auch schon bei Autodesk angerufen da kann mir keiner helfen....und haben mich auf dem Verkäufer der Software verwiesen...und der sagt er kennt sich damit nicht aus aber fragt wen     (standardspruch)!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 17. Jan. 2012 08:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 17. Jan. 2012 22:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
 Zitat:Original erstellt von Rickson:
 Das ist der "Publisher"
 Ich würde gerne Wissen wie das beim "Inventor publish mobile viewer" funktioniert...
 
 Man publiziert im IV-Publisher ein ipb-Dokument mit der Funktion "Publizieren / Mobiles Gerät", um es online zu speichern. Danach kann man es mit dem Mobile Viewer abrufen. Hierzu muss man ein Autodesk-Konto haben und dort mit IV-Publisher angemeldet sein. Hat man noch keine Autodesk-ID, kann man diese direkt im Anmelde-Dialog anfragen. Ohne IV-Publisher geht das Publizieren allerdings nicht. ------------------
 Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Mensch und Maschine Scholle GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 18. Jan. 2012 22:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Michael, Danke für die Info das war das letzte Teil des Puzzles   Zusammenfassug:
 IPM Viewer Dateien bekommt man nur durch den Publisher. für meine Anwendung und dateigrößenmässig besser geeignet ist der Design review. Beide sind von Tablets aus nur über die Cloud verfügbar,was eine Subcription Anmeldung vorrausetzt.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tutti2000 Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 28.06.2007
 Zu HauseWindows 10 64Bit Profeesional
 Inventor 2019
 In der Firma
 Windows 10 Enterprise
 Inventor 2019
 |    erstellt am: 17. Aug. 2012 13:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Hallöchen zusammen, ich habe ein Samsung Galaxy Tab2 und darauf läuft der ipm viewer. aber beim versuch meine autodesk id und passwort einzutragen passiert rein gar nichts. hat das problem schon jemand gehabt? also wenn ich die daten eingegeben habe und auf einloggen klicke kommt ne meldung das die id und das passwort nicht existieren. aufm smartphone funktionieren die daten aber ohne probleme. rechtschreibung ist aufm tablet aus. hatte schon die befürchtung er korrigiert mein passwort. habe den ipm viewer aufm xperia arc, samsung galaxy s2 und xperia s am laufen mit den daten, nur aufm tablet wills net funzen. jemand nen tipp? und ja, internet ist vorhanden und eingeloggt ist er auch. gruß stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 17. Aug. 2012 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   | 
                        | tutti2000 Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 28.06.2007
 Zu HauseWindows 10 64Bit Profeesional
 Inventor 2019
 In der Firma
 Windows 10 Enterprise
 Inventor 2019
 |    erstellt am: 24. Okt. 2012 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Hallo, wusste gar nicht das wir hier in einem forum für rechtschreibung sind. dann sorry. ich schreibe grundsätzlich alles klein in foren weil ich zu faul bin aufm tablet oder smartphone ständig die shift taste zu drücken. wen das stört kann ..........................das ändert dennoch nichts an meinem problem!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 ICT Specialist
 
 
  
 
      Beiträge: 3501Registriert: 30.11.2006
 Inventor 2017.4.12 64 bitWindows 10 Enterprise 64 bit
 3DEXPERIENCE R2016x
 --------------------
 HP Z-Book 15 G4
 32 Gig Ram
 NVIDIA Quadro M2200
 2x HP E243i
 |    erstellt am: 24. Okt. 2012 12:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Hallo tutti, wundere dich nicht wenn keiner dir Antwortet.Hier bei CAD.de wird darauf Wert gelegt, das die Leute zumindest versuchen anständig formatierte Beiträge zu erstellen.
 Wir sind hier schließlich in einem Fachforum und nicht bei irgendeiner Spielecommunity.
 Zitat:...weil ich zu faul...
 
 Sry, aber nur weil du keine Lust hast vernünftig zu schreiben, sollen alle anderen sich durch deinen schlecht lesbaren Beitrag quälen? Nein Danke ------------------Gruß, Gandhi
 It's not a bug, it's a feature!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tutti2000 Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 28.06.2007
 Zu HauseWindows 10 64Bit Profeesional
 Inventor 2019
 In der Firma
 Windows 10 Enterprise
 Inventor 2019
 |    erstellt am: 25. Okt. 2012 12:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Hallo, ich wusste nicht dass ich für eine fachspezifische Frage zu einem CAD Problem ein Deutschstudium abgelegt haben muss. Asche auf mein Haupt. Und die Sache mit der Groß- und Kleinschreibung sollte jeder nachvollziehen können der schon mal probiert hat auf dem Smartphone in Foren zu schreiben.Aber nichts desto trotz hier noch mal die meine Frage für die Oberlehrer hier.
 Ich bin im besitz eines Samsung Galxy Tab 2 auf dem ich die Software IPM Viewer der Firma Autodesk installiert habe. Bei dem Versuch mich mit meinen Anmeldedaten dort anzumelden kommt allerdings eine Fehlermeldung dass diese ID und das Passwort nicht auf dem Autodesk Server vorhanden seien. Das ist komisch weil auf meinem Smartphone funktionieren die eingegebenen Daten ohne Probleme und ich komme auch an meine Daten, welche auf dem Autodesk Server gespeichert sind. Hat hier im Forum jemand gleiches Phänomen auf seinem Tablet? Mit freundlichem Gruß tutti2000 P.S.tutti ist mein Synonym und wird grundsätzlich von mir klein geschrieben.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | luxmoel Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 28.11.2012
 |    erstellt am: 28. Nov. 2012 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  hi tutti, ich habe genau das gleiche problem. auf allen geräten funktioniert das programm (und das einloggen) einwandfrei nur auf dem galaxy tab 2 kommt die von dir beschriebene rückmeldung des programms...halt mich mal auf dem laufenden wenn du eine lösung gefunden hast... vielleicht kann man ja auch die objekte von einem anderen gerät (handy oder dergleichen) auf das galaxy kopieren damit man sich gar nicht anmelden braucht. ich konnte nur leider nicht das verzeichnis bzw. die dateien auf den geräten finden...
 gruß luxmoel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Drall666 Mitglied
 Selbst. Metallbauermeister
 
   
 
      Beiträge: 233Registriert: 22.05.2006
 Fujitsu irgendwas... mit WIN10 64 bit16 GB RAM
 Quadro K4000
 Inventor Pro 2016
 Space Pilot
 2x 24"
 |    erstellt am: 28. Nov. 2012 11:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Außer tutti2000 (kleingeschrieben) wird Dir so wohl keiner helfen... Auch wenn wer die Lösung des Problems wüßte!     ------------------mfg,
 Andi
 ---------------------------------------------------
 ...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | luxmoel Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 28.11.2012
 |    erstellt am: 28. Nov. 2012 14:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   | 
                        | tutti2000 Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 28.06.2007
 Zu HauseWindows 10 64Bit Profeesional
 Inventor 2019
 In der Firma
 Windows 10 Enterprise
 Inventor 2019
 |    erstellt am: 28. Nov. 2012 20:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 28. Nov. 2012 20:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  wenndervieweraufmipadläuftdannisseswohlkeingrundsätzlichestabletproblemsondernehereinandroidproblemoderwenndassmartphonewedervonapplenochvonsamsungisteinsamsungproblem ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 28. Nov. 2012 23:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
   Isch abe keine iPhone - aber was auf Android-Basis. Und warte nun eigentlich darauf, dass der Publisher demnächst mal in die Suites aufgenommen wird. Die Mudbox würd' ich ja dagegen eintauschen .. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 29. Nov. 2012 07:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
 Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:
 Die Mudbox würd' ich ja dagegen eintauschen ..
 
 Die Schlammschachtel braucht anscheinend wirklich keiner, drum ist sie als Gimmick gratis dabei wie chinesisches Plastikglump bei der Zeitschrift     . ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |