|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Teileliste filtern (3538 mal gelesen) | 
 | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 04. Jan. 2012 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo , Ist in einer idw. möglich die Teiliste nach nur eine "Sorte " Teile zu filtern? Ich habe eine Baugruppe und will davon nur Rohre filtern und ausgeben,nach Normteilen hab Ich schon jedoch will Ich rein nur die Rohre ausgeben... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 04. Jan. 2012 15:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   | 
                        | Little_Devil Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
     
 
      Beiträge: 1412Registriert: 25.04.2003
 IV 2023Radeon (TM) Pro WX 5100
 Dell Precision 5820 Tower
 Intel Xenon CPU @3,7 GHz
 32 GB RAM
 64 Bit
 |    erstellt am: 04. Jan. 2012 15:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Je nach dem für was Du es benötigst könntest Di Deine Teileliste in Excel importieren und dort filtern. ------------------Grüßle Daniela
 Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 04. Jan. 2012 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 04. Jan. 2012 15:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 04. Jan. 2012 16:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Ob mit oder ohne viel hin und her entscheidet sich vor allem dadurch, an welchen Eigenschaften Deine "Rohre" erkennbar sind. Wenn Du klug vorgearbeitet hast und z.B. ein iProperty passend ausgefüllt hast, kannst Du danach sortieren lassen (und alles anders gereihte ausblenden). Oder Du probierst das mit dem Filtern aus, das ist doch ziemlich selbsterklärend? ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Ist auch selbsterlärend jedoch Ich kann Eigenschaften definieren das nur Rohre übrig bleiben.Dann wird mir nichts übrig bleiben über I Property mühsam mal 300 Teile benennen.
   Das war ja auch meine Frage ob das auf einfacheren weg funktinoniert,der Zeitfaktor war mir wichtig.Denn bei jedem neuen eingefügten Rohr eines jeden neuen Projektes beginnt das von neu....
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Es ist ziemlich mühsam nachzuvollziehen was Du für Ausgangslage hast und wohin Du willst. Aber grundsätzlich muss man jedenfalls sagen: IV kann wie jedes Programm dieser Welt nur das "wissen" was Du ihm "mitteilst"! Also, woher sollte/könnte IV wissen bei welchen Dateien es sich um "Rohre" handelt? Das überlegst Du Dir jetzt genau und sagst Bescheid, dann schauen wir weiter. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Björn Hessberg Mitglied
 Maschinenbauer
 
    
 
      Beiträge: 611Registriert: 04.04.2007
 SWX Pro 2020 SP4Win 10 64Bit 32GB
 NVidia Quadro P1000
 Z Book G3 17
 Win10 16GB M4000M
 NVidia Quadro 4000M
 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 12:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
 Zitat:Original erstellt von Rickson:
 Hallo Sascha,
 Wie meinen mit angezogen ?        
 Hallo,ich glaube, er meint: angezeigt
 Schau mal unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/029208.shtml#000002  Ich erstelle gerne Benutzerdefinierte Ansichten in der .iam. Die .iam in der .idw plazieren, egal, welche Ansicht.Dann die Stüli erzeugen und platzieren, per Doppelklick bearbeiten.
 In den Filtereinstellungen Filter anchecken und bei Filterobjekt definieren BG-Ansich... auswählen. Oder mal mit den anderen Möglichkeiten rumfummeln ....
 Viele Grüsse Björn       ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  OK ganz einfach  1. BG (fertig Anlage)mit Rohren. 2. Fertige idw. Zeichnung der Anlage BG---> davon eine Teileliste ausgeben in der nur die Anzahl der Rohre und Längen aufgelistet werden.  Filter nur Normteile gesetzt, jedoch sind auch andere Normteile inbegriffen und jetzt nochmal filtern das nurmehr Rohre überbleiben....?(unter I Properties nichts vordefiniert). möglich od nicht ? im od. exportieren grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 13:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 14:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Ja was wäre denn ein spezifisches Merkmal anhand dessen IV die "Rohre" eindeutig erkennen kann? Oder woran erkennst Du selber die "Rohre"? Anders ausgedrückt:Es gibt im IV (pur) keinen dezidierten Knopf "Alle Rohre rausfiltern".
 Da musst Du selber ein bisserl nachdenken und kreativ werden.
 Übrigens:Wenn Du "unter iProperties nichts vordefiniert" hast, erscheint ja auch nichts in der Stückliste. Wie löst Du dieses Problem?
 
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 15:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            Die vorhandene vordefinition DIN...Rohre
 _reicht mir schon alle wichtigen Informationen sind dabei schon inbegriffen. Filter für Stückzahl und Länge alles dabei.nur die reine Filterung wäre noch Hit gewesen. Das war meine eigentlich Frage mehr nicht   ob Ich irgendwie speziell Nach "R" od. "Rohre " vorfiltern kann. gibt nicht , wie schon erwähnt muss Ich eine kreative Lösung finden.... grüße und Danke für die Anteilnahme ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Klar kannst Du z.B. vorfiltern nach "Dateinamen die den String Rohr  enthalten". Wenn man die Funktion des Befehls "Suchen" (z.B. in der BG) einmal begriffen hat kann man damit recht mächtige Sachen anstellen. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 19:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 05. Jan. 2012 20:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 06. Jan. 2012 07:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Nanana, Leo hat dich danach gefragt wie du die Rohre ausfiltern willst, denn deine vorherigen Aussagen waren nur mit sehr wenig Informationen bestückt. In Leos Antwort steht alles drin und auch wie du es findest und wo. Das reicht definitiv und wenn nicht einfach mal F1 und Suchen eingeben. Und bitte vergisse in deiner Haltung nicht, dass du was willst und das auch noch kostenfrei. Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rickson Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 25.11.2011
 Software: IV 2012 PROSP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
 RAM 16 GB /64bit
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 06. Jan. 2012 11:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 06. Jan. 2012 17:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rickson   
  Hallo Rick, Schwamm drüber - man vertut sich halt mal.Das mit dem "Filtern" könnte man z.B. schon in der BG anstossen, indem man den Rohren allesamt eine eigene Farbe gibt, und nach dieser Farbe kann man dann in der BG "Suchen" (und darauf alles nicht gefundene ausblenden, Ansichtsdarstellung davon machen und sperren, und in der Zeichnungsableitung verwenden). Ganz ähnlich würde es mit jedem einzigartigen Merkmal funktionieren, das alle Rohre (und nur die Rohre) gemeinsam haben, z.B. eine bestimmte DIN-Nummer im Dateinamen, oder ein Material in den iProperties, usw.
 Das ist nur ein grober Vorschlag, kein perfekt durchgestylter workflow. Wenn Du das mal verstanden hast musst Du selber kreativ werden.
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |