| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler Bemaßung Baugruppe auf Zeichnung (3811 mal gelesen)
|
doreen2000 Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 85 Registriert: 17.03.2005 AutoCAD Mechanical 2012 Inventor 2012
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Zeichnungsableitung einer Baugruppe, die ein Kollege von mir erstellt hat. Für die erste Ansicht habe ich extra die seitliche Fläche des Modells zum Ausrichten gewählt. Wenn ich Maße setzen möchte, liegen diese scheinbar nicht in der gleichen Ebene. So, als würde das Modell schiefstehen. Ich habe noch mal nachgemessen, alles, was ich maßlich anziehe, steht im rechten Winkel oder parallel zueinander. Kennt jemand dieses Problem? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. ------------------ Gruß Doreen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doreen2000
Hallo Doreen, Da ist offensichtlich für die Ansicht der "allgemeine Bemassungstyp" auf "Echt" statt "Projiziert" umgestellt. Nachtrag: Nighty, ich schick Dir ein paar Tropfen Tastaturöl <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doreen2000
RMK auf die Ansicht und den allgemeinen Bemaßungstyp auf projiziert umstellen. What's New IV2010 ... zu laangsaaaam
------------------ [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 16. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doreen2000 Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 85 Registriert: 17.03.2005 AutoCAD Mechanical 2012 Inventor 2012
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doreen2000
Meines Wissens nicht (zumindest hab ich jetzt im 2010er keine Möglichkeit gefunden). IV verwendet immer die Einstellung "projiziert" wenn die Ansicht (genauer: das darzustellende Modell) korrekt orthogonal zur Blattebene liegt, und "Echt" wenn das Modell auch nur eine Winzigkeit räumlich verdreht dargestellt wird. Und wenns ungewollt auftritt, kann man es umstellen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doreen2000 Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 85 Registriert: 17.03.2005 AutoCAD Mechanical 2012 Inventor 2012
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten. Ich habe mir so etwas mit dem winkligen Teil schon gedacht. Die Zeichnungen, die ich sonst immer erstelle, hatten noch nie diesen Fehler. Es mußte also irgend etwas am Modell sein. Euch allen ein schönes Wochenende! ------------------ Gruß Doreen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doreen2000
Zitat: Original erstellt von doreen2000: Kann man das global einstellen? In der Template-Vorlagendatei? Oder in der Stilbibliothek?
Nein, denn das Verhalten ist hier abhängig von der Ausrichtung des Modells, kann aber dann manuell umgestellt werden. Siehe What's New . ------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kathrin78 Mitglied Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 08.03.2012 Inventor 11 Inventor 2010
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doreen2000
|
ulrix Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 736 Registriert: 10.07.2007 Xeon 2,67 GHz / 12GB RAM Quadro FX 1800 / 768 MB Space Navigator Win7 Inventor 2012
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doreen2000
|
kathrin78 Mitglied Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 08.03.2012 Inventor 11 Inventor 2010
|
erstellt am: 09. Mrz. 2012 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doreen2000
Vielen vielen Dank ... das ist aber auch versteckt ... ich hab gedacht, da gibt es eine Grundeinstellung irgendowo im Menü, aber so gehts auch, hauptsache nicht immer auch der Leertaste rumhauen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 09. Mrz. 2012 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doreen2000
Zitat: Original erstellt von kathrin78: ich hab gedacht, da gibt es eine Grundeinstellung irgendowo im Menü, aber so gehts auch, hauptsache nicht immer auch der Leertaste rumhauen
Die Einstellung braucht man nicht, denn das "passiert" außer bei Isometrien nur bei unsauberen Ansichten. Ansonsten ist sie immer auf projiziert. Das Umstellen mit der Leertaste beseitigt also lediglich das Symptom, aber nicht die Krankheit , genauso wie das Umstellen im Kontextmenü.
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kathrin78 Mitglied Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 08.03.2012 Inventor 11 Inventor 2010
|
erstellt am: 09. Mrz. 2012 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doreen2000
Das Problem ist, das mein Modell (eine Zaunalage) nicht gerade ist, sondern mit Gefälle und auch nicht im rechten Winkel steht, weil die Grundstücksgrenze schief verläuft. Ich hab mir im Modell Ansichten erstellt, damit ich die einzelnen Seiten seperat darstellen kann. Ich hab sie im Modell gerade gestellt mit "Fläche anzeigen" und bei Ansicht einfügen bei Ausrichtung auf "aktuell" geklickt. Das funktioniert auch wunderbar, aber irgendwann liegt es dann wieder schief in der Zeichnung, wie im Modell. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |