Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Teileliste_Stückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online, ein Seminar am 08.12.2025
Autor Thema:  Teileliste_Stückliste (1488 mal gelesen)
Rickson
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rickson an!   Senden Sie eine Private Message an Rickson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rickson

Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2011

Software: IV 2012 PRO
SP1<P>Hardware: Intel Core i7 3.40GHz
RAM 16 GB /64bit
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 15. Dez. 2011 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich habe das Problem das Ich viele externe also downgeladene z.b. step files habe und die eine Serienummer haben die in de der Werkstatt für die Fertigungzeichnung Logischerweise niemand kennt.

Wenn Ich die Teile umbenenne finde Inventor die Teile nicht mehr...
Wie in der Überschrift scho steht würde od. sollte Ich eine Teileliste mitausgeben um den Vorgang zu erleichtern.

Hat jemand hierfür eine gute Lösung od. Tipps dafür ?

grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
ICT Specialist



Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 3501
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 15. Dez. 2011 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rickson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rickson,

Eine Möglichkeit ist das umbenennen der Teile, bevor du sie in deine Konstruktion einbaust.
Bei Baugruppen mit dem Konstruktionsassistent.

Die Teileliste würde ich mir (in der Vorlage) so einstellen, wie ich es haben will und bei bedarf nach Excel ausgeben.

------------------
Gruß, Gandhi
It's not a bug, it's a feature!
CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 15. Dez. 2011 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rickson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Noch ein bisserl weiter ausgeholt:
Sehr viele Fremdimporte bzw. Katalogdownloads kommen als Baugruppe an. Soweit irgendwie sinnvoll, sollten diese per Abgeleiteter Komponente zu einem Bauteil verschmolzen werden.
Genau dabei ergibt sich die ideale Gelegenheit, der damit entstehenden Version des Zukaufteiles das man tatsächlich dann in der Konstruktion verbaut einen selbstgewählten aussagekräftigen Dateinamen zu geben, den Ablageort entsprechend zu wählen und auch die passenden iProperties einzutragen.
Meist ist es nicht so gut, als Dateinamen die "Seriennummer" oder ev. Bestellnummer des Herstellers zu verwenden. Das ist für alle Aussenstehenden nichtssagend, passt dateinamensschemamässig sicher nicht in das eigene Schema, und kollidiert nur allzuleicht mit anderen Dateinamen.
Seriennummer und/oder Bestellnummer gehören eher in iProperties rein, und werden von da dann auf die Stückliste gebracht.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EmmJott
Mitglied
Dipl.-Ing., Freelancer Konstruktion/Anlagenbau


Sehen Sie sich das Profil von EmmJott an!   Senden Sie eine Private Message an EmmJott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EmmJott

Beiträge: 164
Registriert: 23.01.2009

HP ZBook 17 G4, 64GB RAM, P5000, Win10, Inv 2023

erstellt am: 15. Dez. 2011 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rickson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rickson,

wenn die Bauteile schon existieren und Du einen ganzen Schwung iProperties ändern musst, füge die Teile in eine leere Baugruppe ein und ändere die entsprechenden Felder in der Stückliste dieser Baugruppe. Das geht über Copy&Paste teilweise sehr flott. Da sparst Du Dir sehr viele RMKs.

Gruß
Matthias

[Diese Nachricht wurde von EmmJott am 15. Dez. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz