Hallo,
ein technischer Redakteur aus der Firma kam zu mir, ob ich nicht mal ein Baugruppe zu Dokumentationszwecken auseinandernehmen könne.
Die Vorgehensweise ist mir klar. ipn-Präsentationsdatei öffnen, Baugruppe reinladen, rechtsklick im Browser auf das Bauteil, "automatische Explosion" wählen und den Abstand eingeben.
(Oder alternativ jedes Teil von Hand verschieben, aber wir wollen erstmal automatisch)
Teils klappt es, teils nicht...
Und ich bin mir nicht sicher wie die automatische Explosion genau funktioniert.
Basiert das ganze auf den vergebenen Abhängigkeiten zwischen den Bauteilen? Also ohne Abhängigkeiten auch keine Auseinanderführung der Teile?
Oder spielen die Abhängigkeiten keine Rolle? Woher weiß das Programm dann aber in welche Richtung es ein betreffendes Teil verschieben muss?
Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinauswill und habt einen Tipp für mich.
Greetz
Karsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP