| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Gewinde in Schweißbaugruppe (1947 mal gelesen)
|
Raubsau Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 06.03.2011
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle Miteinander! Ich habe einen Lagerdeckel und ein Gehäuse (Schweißbaugruppe) mit Zylinderschrauben verbunden, die Gewindebohrungen wurden im Baugruppenmodus erstellt. Allerdings sehe ich im Gehäuse keine Gewindedarstellung, weder in der Werkzeichnung noch im Zusammenbau. Weiß jemand wie ich das ändern kann? Besten Dank im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubsau
|
Raubsau Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 06.03.2011
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe ich gemacht, sieht nun so aus: Mit diesem Ergebnise bin ich auch nicht gerade glücklich... Ich hab aber schon Zeichnungen gesehen wo sowas kein Problem ist. Mich würde also interessieren was ich falsch mache. [Diese Nachricht wurde von Raubsau am 22. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubsau
Was ist das denn? Das Gewinde ist länger als die Bohrung? Und warum sind die Linien grün? Malst Du die etwa händischrein? Das ist nicht nötig, man kann die Anzeige der Gewinde selbst einstellen. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raubsau Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 06.03.2011
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubsau
|
Raubsau Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 06.03.2011
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habs hingebracht indem ich das Gewinde nicht über die obere Baugruppenebene sondern direkt im Teil (also in einem Bestandteil der Schweißbaugruppe Gehäuse) gemacht hab, wieder übers Bohrungstool. Besten Dank für die Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubsau
Habe ich auch schon festgestellt, dass es direkt in der Schweißbaugruppe Schwierigkeiten macht. Ist aber nicht praxisgerecht; oft werden ja Teile erst verschweißt und dann gebohrt. Die Bohrung darf dann im Einzelteil noch nicht drin sein. ------------------ Gert Dieter  Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |