Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Kompaktorwelle (Brikettwalze)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Kompaktorwelle (Brikettwalze) (1334 mal gelesen)
Tommi-DO
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tommi-DO an!   Senden Sie eine Private Message an Tommi-DO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tommi-DO

Beiträge: 1
Registriert: 21.11.2011

erstellt am: 21. Nov. 2011 22:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DSCN0148.JPG


DSCN0149.JPG

 
Hallo CAD - Gemeinde.

ich nehme z.Zt. an einem 2 jährigen Studium zum staatl. gepr. Maschinenbautechniker teil. Bin im 3. Semester und unsere Projektarbeit steht an, die da heisst : Ausbau einer Welle, Vermessung und Anfertig der technischen Dokumentation zur Neuanfertigung.
Die Welle ist in zwei aufeinandergeschrumpfte Teile aufgebaut; die Welle an sich, die gelagert und angetrieben wird ( aus "billigem" Werkzeugstahl ) und das aufgeschrumpfte Wellenteil, das aus flammgehärteten Werkzeugstahl - 1.2379 hergestellt ist.

Soviel zur Vorgeschichte.
Unser Problem ist nun, die Brikettformen in das aufzuschrumpfende Teil zu bekommen (sh. Fotos). Unser Inventorwissen würde ich als leicht fortgeschritten bezeichnen, aber hier endet unser Wissen und wir kriegen es einfach nicht hin.

Im Internet und auch hier im Forum habe ich selbstverständliche die Suchfunktion bemüht, aber auch nicht annähernd etwas zu dieser Thematik gefunden.

Für Eure Hilfe danke ich schon mal sehr und hoffentlich findet sich der eine oder andere Tip, oder vielleicht sogar ein Lösungsweg 

Tommi-Do

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Nov. 2011 01:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tommi-DO 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Mache zuerst einen Zylinder, dann
- darin eine einzelne Vertiefung
- mit polarer Anordnung um eine zur Drehachse rechtwinklige Achse eine Vertiefung der versetzten Nachbarreihe
- mit polarer Anordnung um die Drehachse eine umlaufende Reihe einer Vertiefung
- und die andere
- und den Rest über eine oder zwei rechtwinklige Anordnung(en) in axialer Richtung

------------------
Roli  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz