| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Text für Prägungen (1696 mal gelesen)
|
Hans-Jürgen Eicke Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 27.11.2006 Schulungsversion Auto-CAD 2012 Inventor 2020
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nach langer Zeit wollte ich mal wieder eine Prägung von Text durchführen. Dabei mußte ich feststellen, dass in Skizzen zwar das Textfeld eingetragen wird, aber keinerlei Text erscheint. Diesmal habe ich mir damit geholfen, indem ich den Text aus der Skizze eines anderen schon vor längerer Zeit gezeichneten Bauelementes "geklaut" habe. Glücklicherweise paßte er in der Größe, denn nach dem Einkopieren in die andere Skizze ließ er sich nicht bearbeiten. Bleibt da nur, eventuell Inventor neu zu installieren ?? CU  Hans-Jürgen [Diese Nachricht wurde von Hans-Jürgen Eicke am 21. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Jürgen Eicke
|
Hans-Jürgen Eicke Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 27.11.2006 Schulungsversion Auto-CAD 2012 Inventor 2020
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich will mich durch den englischen Text mal "durchkämpfen", leider hatten wir in der Schule nicht diese Fremsprache und so bin ich da nicht so ganz firm darin. Aber trotzdem hilft es. Seit Freitag habe ich noch zusätzlich Inventor 2012 als Stundentenversion installiert, da klappt das mit dem Text. Ich muss mich jetzt nur in 2012 einfummeln und dann kommt Inventor 10 weg. Muß ich übrigens alle ipt und iam von Projekten mit 2012 neu laden und abspeichern, oder kann ich da gemischte Dateien von Inventor 10 und 20112 mit 2012 nutzen?? CU  Hans-Jürgen [Diese Nachricht wurde von Hans-Jürgen Eicke am 21. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Jürgen Eicke
Vielleicht liegt's ja an der Grafikkarte oder dem Treiber. Da steht das böse Wort (Radeon) in Deiner Sysinfo. Die CAD-Dateien vom 10er kann der 2012 öffnen und migriert sie beim Einlesen temporär auf die aktuelle Version. Solange Du nicht speicherst bleiben sie auf der Platte als v10 erhalten. Migrieren auf die neue Version ist sinnvoll, wenn Du den alten 10er nie mehr benutzt (er kann 2012er Dateien nicht lesen), die Aufgabenplanung erledigt das für alle Dateien in einem Rutsch und analysiert und protokolliert dabei Fehler in den Dateireferenzen. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Jürgen Eicke
Zitat: Original erstellt von Harry G.: Vielleicht liegt's ja an der Grafikkarte oder dem Treiber. Da steht das böse Wort (Radeon) in Deiner Sysinfo.
Also in dem Fall ist es mit Sicherheit der fehlende Inventor-Hotfix zum XP-Sicherheits-Update. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans-Jürgen Eicke Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 27.11.2006 Schulungsversion Auto-CAD 2012 Inventor 2020
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das paßt... Beim alten Rechner klappte es, der neue Rechner sollte dies jetzt erstmalig machen. Allersings finde ich es als Anwender nicht unbedingt so prickelnd, dass ich vor dem Kauf eines Rechners wohl jedes Programm fragen muss, ob es gerne mit den entsprechenden Komponenten zusammenarbeiten möchte, oder es Animositäten gibt. Wieder ein Grund mehr, dass ich bei der Modellbahn garantiert keinerlei Digitaltechnik einsetzen werde, beim Rechner genügt mir das. EDV: Ende Der Vernuft CU  Hans-Jürgen Nachtrag: Ich habe jetzt diesen für Inventor 10 bestimmten Hotfix heruntergeladen und entsprechend der Angaben verwendet. Ergebnis: Es kann nicht installiert werden, weil ich nicht Inventor 10 habe... Das weiß ich aber besser. Kann aber auch sein, das es Streß mit Inventor 10 und gleichzeitig 2012 gibt. Also bleibt es... [Diese Nachricht wurde von Hans-Jürgen Eicke am 21. Nov. 2011 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Hans-Jürgen Eicke am 21. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Jürgen Eicke
Du weißt, daß Inventor 10 installiert ist, aber Windows weiß das möglicherweise im Moment nicht weil zuletzt der 2012er gelaufen ist. Starte mal den 10er und bestätige die Meldung "Inventor.exe muß erneut beim Betriebssystem registriert werden...", beende den Inventor wieder und versuchs dann nochmal mit dem Hotfix. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hans-Jürgen Eicke Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 27.11.2006 Schulungsversion Auto-CAD 2012 Inventor 2020
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Harry, ich kann jederzeit Inventor 10 oder 2012 starten und werde nicht nach irgendwelcher Registrierung gefragt. Also soeben 10 gestartet und Hotfix aufgerufen. Antwort vom Hotfix: (sinngemäß) "Dieser Hotfix konnte nicht installiert werden, weil er nicht für die auf ihrem Computer installierte Version von Inventor 10 gemacht ist. Ich habe da wohl eine Version für Autoditakten erwischt. Was solls. Hotfix kann mich mal, ich habe 2012 CU  Hans-Jürgen [Diese Nachricht wurde von Hans-Jürgen Eicke am 21. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |