| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Autodesk Inventor 2011 deinstallieren (2358 mal gelesen)
|
DerNachbar Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 20.11.2011 Windows7 64bit
|
erstellt am: 20. Nov. 2011 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich verzweifle langsam an der Deinstallieren von Autodesk Inventor Professional 2011. Möchte ich es über "Systemsteuerung" und "Programme und Funktionen" deinstallieren, erscheint folgende Meldung: "Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff haben" Ich bin als Administrator angemeldet (auf Windows7 64-bit) und Inventor lässt sich auch ganz normal starten. Auch mit dem Deinstallations-Tool, das ich von Autodesk geladen habe, bricht mit derselben fehlermeldung ab. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 20. Nov. 2011 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNachbar
Hmmm, eigentlich ungewöhnlich. Aber vielleicht legst Du mal den Installationsdatenträger ein ? Oder kopierst den installationsdatensatz an die Stelle, an der er auch während der Installation lag ? ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-freak95 Mitglied Werkzeugmechaniker Azubi 2.Lehrjahr

 Beiträge: 10 Registriert: 16.11.2011
|
erstellt am: 20. Nov. 2011 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNachbar
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 20. Nov. 2011 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNachbar
|
DerNachbar Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 20.11.2011 Windows7 64bit
|
erstellt am: 20. Nov. 2011 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Charly: Wie kann ich herausfinden, wo der Installationsdatensatz während der Installation war? @cad-freak: Beim Installations-Setup kann ich "deinstallieren" nicht auswählen... @MacFly: Wie ich bereits geschrieben habe, funktioniert das Deinstallationstool von Autodesk auch nicht...es ruft genau dasselbe setup ab, wie man es unter "Programme und Funktionen" findet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNachbar
|