Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Positionsdarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Positionsdarstellung (1230 mal gelesen)
der exot
Mitglied
Dipl.-Ing. FWT


Sehen Sie sich das Profil von der exot an!   Senden Sie eine Private Message an der exot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der exot

Beiträge: 49
Registriert: 22.08.2011

Inventor Suite 2011
Creo Elements Pro
3ds Max Design 2012

erstellt am: 18. Nov. 2011 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

hab eine Frage bzgl. der Positionsdarstellung. Habe eine BG mit 2 Positionsdarstellungen (Hauptansicht und Pos.1). Alles wunderbar.

Wenn ich diese BG in einer anderen verbaue kann ich die Positionsdarstellungen im Modell immernoch nutzen, zwar in der untergeordneten...aber für die Anwendung reicht es so. In der Zeichnung der obersten BG jedoch kann ich die Positionsdarstellungen der Unter-BG nicht nutzen... Das möchte ich aber gern.
??
Eine Lösung wäre die Unter-BG in 2 BG aufzuteilen und dann in die oberste BG einzubauen und dort die Posistionsdarstellungen zu erstellen. Die untergeordnete BG gehört aber so zusammengebaut (Mit 2 Stellungen). Deshalb will ich sie nicht auseinander reißen.--> diese Lösung fällt weg

Hat jemand eine Idee wie, man da in der Zeichnung tricksen kann??

Gruß
der_exot

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
ICT Specialist



Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 3501
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 18. Nov. 2011 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der exot 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Exot

erstelle in der oberen BG eine Positionsdarstellung in der du die Pos.1 der Unter-BG abrufst.

------------------
Gruß, Gandhi
It's not a bug, it's a feature!
CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 18. Nov. 2011 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der exot 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Wenn Du schon mit Positionsdarstellungen (PD) arbeiten willst, wovon Einige hier eher abraten, müsstest Du die PD sinngemäss gleich in der obersten BG erstellen und darin jeweils die PD der untergeordneten PD anziehen. Also eine komplette kaskade aufbauen.
Überleg Dir das aber gut, vorher. Umbenennen, Umordnen und sonstige Neuorganisationen lassen solche Kaskaden nur allzuleicht kollabieren.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der exot
Mitglied
Dipl.-Ing. FWT


Sehen Sie sich das Profil von der exot an!   Senden Sie eine Private Message an der exot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der exot

Beiträge: 49
Registriert: 22.08.2011

Inventor Suite 2011
Creo Elements Pro
3ds Max Design 2012

erstellt am: 18. Nov. 2011 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,

war zu einfach

Ist kein Problem mit der Kaskadierung. Nur 3 BG-Ebenen und rel. wenig BT.
Wenn man das Modell richtig aufbaut und BT; BG "richtig" mit Abhängigkeiten versieht sollte das aber eh kein Problem sein. Außer man hat keine Zeit und ist gezwungen schlammpig zu konstruieren, weil der Chef mal wieder Stress macht..  

schönes WE Euch
der_exot

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz