Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Fehlermeldung Skizze wird überbestimmt, obwohl noch Freicheitsgrade vorhanden sind

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung Skizze wird überbestimmt, obwohl noch Freicheitsgrade vorhanden sind (3117 mal gelesen)
Alexander_M
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alexander_M an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander_M

Beiträge: 926
Registriert: 09.03.2006

IV 2010 SP3 64-bit
Acad 2007 32-bit
Win 7 Ultimate 64 bit
NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB
Xeon E540 2,5 GHz
24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy

erstellt am: 16. Nov. 2011 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Skizze.jpg

 
Hallo Leute,
ich habe eine Skizze mit 2 Rechtecken 4 Kreisen und 1x6 Blöcke. Jetzt will ich ein Rechteck hinzufügen, aber es lässt sich nur ein Freihetsgrad definieren, bei weiteren kommt die Überbestimmungsfehlermeldung. Das Rechteck benötigt aber noch 3 angaben. Hat das jemand scho gehabt? Wie bekämpfe ich das. Die Skizze ist nicht überladen oder so.

------------------
Gruß

Alexander

[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 16. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 16. Nov. 2011 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Drück mal F8 und mache dann den Screenshot nochmal.

RMK-> Freiheitsgrade anzeigen hilft auch  .

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarionS
Mitglied
watt mit CAD und PDM


Sehen Sie sich das Profil von MarionS an!   Senden Sie eine Private Message an MarionS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarionS

Beiträge: 369
Registriert: 13.02.2004

Win10, Autocad Autocad Mechanical 2018, Inventor 2018, Vault Professional 2018

erstellt am: 16. Nov. 2011 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun ja... die Meldung sagt ja nur aus dass die Abhängigkeit die du vergeben willst zuviel ist, heißt nicht dass die Skizze voll beestimmt ist.
Leider hast du auf dem Bild weder die Abhängigkeiten noch die Freiheitsgrade eingeblendet, so dass man da nur vermuten kann... und ich vermute dass das große Rechteck über die Mitte fixiert ist.

VG Marion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander_M
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alexander_M an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander_M

Beiträge: 926
Registriert: 09.03.2006

IV 2010 SP3 64-bit
Acad 2007 32-bit
Win 7 Ultimate 64 bit
NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB
Xeon E540 2,5 GHz
24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy

erstellt am: 16. Nov. 2011 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe die Abhängigkeit "Horizontal" (Schwarze Punkte im Bild) gelöscht und Mitte Linie auf Mitte Linie gesetz und es ging. Kann es sein dass die Anzahl der Vertikal/Horizontalen abhängigkeiten begrent isz? Das wäre ja seltsam.

------------------
Gruß

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander_M
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alexander_M an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander_M

Beiträge: 926
Registriert: 09.03.2006

IV 2010 SP3 64-bit
Acad 2007 32-bit
Win 7 Ultimate 64 bit
NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB
Xeon E540 2,5 GHz
24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy

erstellt am: 16. Nov. 2011 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von MarionS:
.. dass das große Rechteck über die Mitte fixiert ist.

VG Marion



nicht ganz nur Horizontal. Mache ich aber grundsätlich so, dass das errste Element in de Skizze am Ursprung augerichtet ist.

------------------
Gruß

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 16. Nov. 2011 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Alexander_M:
Kann es sein, dass die Anzahl der Vertikal/Horizontalen-Abhängigkeiten begrenzt ist?
Sicherlich irgendwie, irgendwo, irgendwann, aber ganz bestimmt nicht bei dieser IMHO völlig harmlosen und kleinen Skizze.

Skizzen-Abhängigkeiten reagieren allerdings viel strenger als z.B. die der Abhängigkeiten in Baugruppen; sie sind aber ebenso nicht ganz perfekt in ihrere Logik. Man muss sich daran gewöhnen und die Eigenheiten kennen und sollte möglichst immer genau hinsehen, systematisch arbeiten und viel üben.

------------------
Roli  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander_M
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alexander_M an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander_M

Beiträge: 926
Registriert: 09.03.2006

IV 2010 SP3 64-bit
Acad 2007 32-bit
Win 7 Ultimate 64 bit
NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB
Xeon E540 2,5 GHz
24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy

erstellt am: 17. Nov. 2011 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke

Es ist schon klar, dass eine überladene Skizze sowas macht, das ist ja eine Sache. Bei einer 3D Skizze ist es noch schlimmer, die weiß ja selbst nicht was sie will. Mal ist sie voll bestimmt, aber die Linien sind nicht schwarz (Farbeinstellung abhängig), mal anders rum. Aber dass diese Skizze und in einer so eindeutigen Situation Probleme gemacht hat, lässt mich eigentlich auf ein Fehler in der Datei(intern) schließen. BTWBy the way (So nebenbei bemerkt) diese Skizze ist "Skizze1" also kein Einfluss von Vorgeschichten oder Verknüpfungen.

------------------
Gruß

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 17. Nov. 2011 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie wärs, wenn Du die Datei hochladen würdest, dann bräuchten wir nicht so rumrätseln.

Übrigens: Der Farbumschlag ist ebenso wie das Herumzupfen mit der Maus nur ein sehr vager und unzuverlässiger Anhaltspunkt betr. Bestimmtheitsgrad einer Skizze.
Bei vielen IV-Releases ist z.B. der Farbumschlag beim Editieren einer BT-Skizze innerhalb der BG garnicht gegeben.
Es gibt nur zwei wirklich verlässliche Aussagen betr. Bestimmtheitsgrad einer Skizze, das ist die Statuszeile (aber auch die erscheint manchmal nicht), und die Aussagen im "Automatische Bemassung"-Dialog.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guter_geist
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von guter_geist an!   Senden Sie eine Private Message an guter_geist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guter_geist

Beiträge: 1385
Registriert: 24.02.2003

erstellt am: 18. Nov. 2011 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Aloisia:
<Mod-edit/LL>

Aloisia WAR CAD.DE Mitglied 
Zensur 

------------------
Have a nice Day
Peter 
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 18. Nov. 2011 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von guter_geist:
Zensur 

Nein, zuviel Werbung und zu wenig PMs respektiert  .

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz