Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Anfängerfrage: Rechteck ausrichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Auf dem Weg zur digitalen Auftragsmappe. (Phoenix/PDM,SOLIDWORKS,PDM System,PLM,PLM System)
Autor Thema:  Anfängerfrage: Rechteck ausrichten (5163 mal gelesen)
PauleB
Mitglied
Anwender


Sehen Sie sich das Profil von PauleB an!   Senden Sie eine Private Message an PauleB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauleB

Beiträge: 39
Registriert: 12.12.2007

erstellt am: 27. Okt. 2011 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hab eine Anfängerfrage: Wie richtet man die Mitte eines Rechtecks mit der Mitte des Skizzenmittelpunktes Koinzident aus?
(Inventor 2010)

Gruß

PauleB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11552
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 27. Okt. 2011 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PauleB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey, ich spanne da immer je nach dem eine oder zwei mittelshilfslinien und damit kann ich es auf den Mittelpunkt fixieren und dann später einfach drehen.

herzlich Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13006
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 27. Okt. 2011 22:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PauleB 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von PauleB:
... Wie richtet man die Mitte eines Rechtecks mit der Mitte des Skizzenmittelpunktes Koinzident aus? ...

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PauleB
Mitglied
Anwender


Sehen Sie sich das Profil von PauleB an!   Senden Sie eine Private Message an PauleB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauleB

Beiträge: 39
Registriert: 12.12.2007

erstellt am: 27. Okt. 2011 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank SUPER!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1974
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 29. Okt. 2011 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PauleB 10 Unities + Antwort hilfreich


Quadrat2011-10-29.gif

 
Na die Hilfe von Micheal ist Super.
Aber Inventor in diesem Fall nicht!
Autodesk muss dieses immer noch über "Zusatztools" (wie hier gezeigt) bereinigen (IV2011 und 2012)
Und jetzt Funktion "Böse" ein: SWX kann das schon ewig und drei Tage 

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !


Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PauleB
Mitglied
Anwender


Sehen Sie sich das Profil von PauleB an!   Senden Sie eine Private Message an PauleB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauleB

Beiträge: 39
Registriert: 12.12.2007

erstellt am: 29. Okt. 2011 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok,

danke für die Antwort. So kenne ich es von AutoCad Mechanical.
1. Woher genau bekommt man dieses Tool und
2. ist dieses Tool auch mit einer Schülerversion von Inventor kompatibel?


Viele Grüße

PauleB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1974
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 30. Okt. 2011 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PauleB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Paule:
1.)hier Quelle: www.mcadforums.com
2.)Ja. Das Tool ist für Inventor 2010 bis 2012. Schülerversionen sind bis auf die Lizensierung identisch mit den Bezahl-Versionen.

Gruß, Bernhard

PS.: Warum steht in Deinem Profil "Anwender" und nicht "Schüler" oder "Student" ?

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !


Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PauleB
Mitglied
Anwender


Sehen Sie sich das Profil von PauleB an!   Senden Sie eine Private Message an PauleB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauleB

Beiträge: 39
Registriert: 12.12.2007

erstellt am: 30. Okt. 2011 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

PS.: Warum steht in Deinem Profil "Anwender" und nicht "Schüler" oder "Student" ?

Hallo, Bernhard,

ganz einfach weil ich Lehrer bin und Inventor unterrichten soll.
Danke für den Link.


Gruß

Paule

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz