| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfe bei Konstruktionsansatz (1473 mal gelesen)
|
iMartl Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 25.10.2011 iMac 3.4 GHz i7 16GB RAM Parallels 8 mit Win7 64 Inventor 2013
|
erstellt am: 25. Okt. 2011 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus! Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Martin. Ich arbeite in einem kleinen Ingenieurbüro und neben vielen anderen Dingen konstruiere ich ab und an ein wenig. Haupttätigkeitsfeld ist Opto-und Feinmechanik. Aktuell stehe ich etwas auf den Schlauch was Inventor betrifft. Ich muss eine Kontur konstruieren, einen Ausschnitt der sich verjüngt und weiß nicht wie ich da anfangen soll. Ich habe schon ein paar Ansätze versucht und wieder verworfen. Vielleicht habt ihr die zündende Idee ... Es geht um den 3x 120° eingebrachte schrägen Ausschnitt in der angehängten Datei. Danke! Martin [Diese Nachricht wurde von iMartl am 25. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 25. Okt. 2011 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iMartl
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 25. Okt. 2011 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iMartl
|
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 25. Okt. 2011 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iMartl
|
iMartl Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 25.10.2011 iMac 3.4 GHz i7 16GB RAM Parallels 8 mit Win7 64 Inventor 2013
|
erstellt am: 25. Okt. 2011 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gandhi (ist das dein Name?) das sieht schon mal sehr gut aus! Erhebung ist auch ein teuflisch gutes Werkzeug ;-) Ich versuche es mal nachzubauen, oder hast du auch die ipt für mich? Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 25. Okt. 2011 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iMartl
Hallo Martin, nein, Gandhi ist nicht mein realer Name, allerdings ein Spitzname, der für mich auch ausserhalb der www verwendet wird. Ich hab dir mal ne ipt angehängt, schau mal ob es passt. PS: Meinen richtigen Namen bekommst du raus, wenn du ins Impressum meiner Homepage schaust.
------------------ Gruß, Gandhi It's not a bug, it's a feature! CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 25. Okt. 2011 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iMartl
|
iMartl Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 25.10.2011 iMac 3.4 GHz i7 16GB RAM Parallels 8 mit Win7 64 Inventor 2013
|
erstellt am: 25. Okt. 2011 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es gibt wie immer mehrere Wege nach Rom. Ich habe nun die beiden Varianten ausprobiert und es funktionieren auch beide prima. Doc, mit der Spirale geht's noch einfacher! Ich danke euch für die schnelle Hilfe! Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |