| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: IV 2012 und 3D-Explorer (1424 mal gelesen)
|
ftg Mitglied Technischer Sklave
  
 Beiträge: 550 Registriert: 16.09.2004 DELL Xeon Workstation Windows 10 Pro (besser als sein Ruf...) Inventor Pro 2016 PSP 2011 GAIN Collaboration
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich hab seit der Umstellungen auf IV2012 ein lästiges Problem mit der 3D-Maus und finde einfach die Ursache nicht. Immer wenn ich in Inventor das Grafikfenster wechsle (mit den Tabs am unteren Rand) dann "hängt" die 3D-Maus und Inventor reagiert nicht mehr auf sie. Mit der normalen Maus bzw. Tastatur kann aber normal weitergearbeitet werden. Minimiere ich das IV-Fenster und machs wieder gross dann reagiert auch die 3D-Maus wieder. Die Treiber für die Maus sind auf dem neusten Stand,Grafiktreiber auch. Der Rechner ist ein neuer CoreI7, System (Win7 64) wurde für IV2012 neu aufgesetzt. Grafikkarte ist eine Quadro FX, die Maus hab ich schon länger die machte aber bisher keine Probleme. Kennt das Problem jemand, oder sind das hier <unglückliche Umstände>? Edit: Die Maus ist ein 3D-Explorer ------------------ mfg ftg [Diese Nachricht wurde von ftg am 18. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ftg
Moin! "3D-Explorer" kenne ich nicht, und Google hilft mir da auch nicht weiter. Meinst Du den SpaceExplorer von 3D-Connexion? Handelt es sich beim Umschalten der Fenster um verschiedenen Arbeitsumgebungen (iam <-> ipt <-> idw...)? Wenn 2x ja, dann kann das ein Treiberproblem sein. Die Treiber von 3D-Connexion sind berüchtigt für ihre minderwertige Qualität, und beim automatischen Wechseln der Arbeitsumgebung wird normalerweise automatisch eine andere Tastenbelegung für die Funktionstasten der Spacemaus geladen. Das führt in minderschweren Fällen zu einer Zeitverzögerung, kann aber auch größere Probleme verursachen wie bei Dir. Viele schalten das automatische Umschalten der Funktionstasten ab, um diese Mängel zu umgehen. ------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de [Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ftg Mitglied Technischer Sklave
  
 Beiträge: 550 Registriert: 16.09.2004 DELL Xeon Workstation Windows 10 Pro (besser als sein Ruf...) Inventor Pro 2016 PSP 2011 GAIN Collaboration
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: Moin!"3D-Explorer" kenne ich nicht, und Google hilft mir da auch nicht weiter. Meinst Du den SpaceExplorer von 3D-Connexion? Handelt es sich beim Umschalten der Fenster um verschiedenen Arbeitsumgebungen (iam <-> ipt <-> idw...)? Wenn 2x ja, dann kann das ein Treiberproblem sein.
Hallo, natürlich ist es der Space Explorer, sorry war da irgendwie verpeilt zumal das Ding ja direkt vor der Nase steht... Nach deinem Hinweis mit den verschiedenen Arbeitsumgebungen habe ich die Sache mal beobachtet, aber leider trat das Problem heute auch auf, als nur ein einziges Fenster in der Bauteilumgebung geöffnet war. Nach einer einfachen Extrusion war die Maus mal wieder <eingefroren>, nach minimieren und vergrössern des Inventor-Fensters gings wieder weiter. Momentan ist kein anderer Treiber verfügbar, so dass ich wohl erstmal damit leben muss. ------------------ mfg ftg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ftg
Hallo ftg, "Aussetzer" der 3D-Maus kann man auch dadurch verursachen, dass man sie zum falschen Zeitpunkt (z. B. gleichzeitig mit einem Befehlsaufruf) betätigt - wann genau das ist, weiß ich leider nicht. ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |