|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Texte darstellen auf ipt und idw (2746 mal gelesen) | 
 | rg001 Mitglied
 Leiter Konstruktion
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 04.02.2010
 Inventor 2011 |    erstellt am: 07. Okt. 2011 11:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wir möchten auf Bauteilen gerne Texte darstellen. Diese sollen einerseits im Modell, andererseits auch in den Zeichnungsableitungen sichtbar sein (in schattierten und normalen Ansichten). Prägungen würden zwar funktionieren, diese sind aber auf den Ableitungen sehr sehr schlecht lesbar aufgrund der Konturen und gehen sehr zu Lasten der Performance. Aufkleber können nicht leicht editiert werden und werden zudem in normalen Ableitungen gar nicht dargestellt. Gibt es eventuell noch andere Möglichkeiten, Texte darzustellen? Herzlichen Dank für eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 07. Okt. 2011 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rg001   
 Zitat:Original erstellt von rg001:
 Aufkleber können nicht leicht editiert werden
 
 Stimmt nicht. Wo hast du Probleme?  Am performantesten ist der Text auf der Zeichnung. Deine Entscheidung. ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rg001 Mitglied
 Leiter Konstruktion
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 04.02.2010
 Inventor 2011 |    erstellt am: 07. Okt. 2011 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Der Text bezieht sich auf das Bauteil, welches in verschiedenen idw dargestellt werden muss. Daher ist es für uns schlecht, den Text auf dem idw "manuell" anzugeben (müsste dann in verschiedenen idw gemacht werden und bei Änderungen muss es wieder in allen idw manuell angepasst werden). Der Aufkleber muss bei Änderungen auch immer wieder neu erstellt werden. Von daher wäre eine Beschriftung im Modell, welche gleich in allen idw angezeigt wird, am einfachsten (auch bei Änderungen). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9803Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2025,Inventor AIP 4-2025 Windows 11
 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
 |    erstellt am: 07. Okt. 2011 14:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rg001   | 
                        | rg001 Mitglied
 Leiter Konstruktion
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 04.02.2010
 Inventor 2011 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 17:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Tag Herzlichen Dank für den Vorschlag. Leider hat das bei uns aber nicht funktioniert. Wir haben eine Skizze mit einem Text darauf angelegt, dieser wurde aber in der Ansicht nicht angezeigt, obwohl wir "Modellskizzen anzeigen" in der entsprechenden Ansicht angewählt haben.Können sie uns da weiterhelfen? Gibt es da noch irgend etwas spezielles zu beachten?
 Vielen Dank.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 17:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rg001   
  Hallo, Die Skizzen müssen sichtbare Bauteilsizzen im Modell sein, und anzeigen lassen kann man sich die in der Zeichnung nur wenn sie plan zur Zeichnungsansicht liegen. Also z.B. in der Isoansicht gehts nicht.IMHO
  gibt es keine wirklich rundum befriedigende Lösung für die gefragte Aufgabe, im IV. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |