| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppe mit Volumenkörper - Normteile einfügen (2239 mal gelesen)
|
romy2009 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.08.2011 Inventor Professional 2010 Grafikkarte: NVIDIA geforce gt540m cuda 1GB
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich melde mich wieder mal mit einem kleinen Problem. Ich soll eine Baugruppe mit Volumenkörper also im Norm.ipt erstellen. Das ansich ist noch kein Problem. Aber in diese Baugruppe sollten auch Normteile, wie Stahlprofile. Kann ich diese auch einfügen oder muss ich diese selber zeichnen? lg Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für romy2009
Hallo Romy, Bitte keine Begriffsverwirrung: Du willst eine Multibody-IPT erstellen (keine "Baugruppe"). Stahlprofile kriegst Du da am besten über Skizzen rein, entweder aus ACAD/Mech, oder durch Skizzen(-blöcke) von IV, jeweils über die Zwischenablage. Es gäbe auch noch luxuriösere Varianten, kommt drauf an wie oft Du das brauchen wirst. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romy2009 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.08.2011 Inventor Professional 2010 Grafikkarte: NVIDIA geforce gt540m cuda 1GB
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deine Antwort. Ja ich meine Multibody-Ipt (in der Firma bekannt als Multisolid) Was wäre die Luxusvariante? Da ich auch noch Schrauben usw. habe, zum Einfügen. lt. Firma muss ich den Multisolid erst in eine Baugruppe einrechnen um die Normteile einzufügen. Da ich aber von zu Hause arbeite und daher nicht immer am Netz hänge, soll ich den Norm.ipt nicht verlassen, und erst dann die Normteile einfügen??? lg Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für romy2009
Schrauben und ähnliche Norm- und Katalogteile in ein MBP (MultiBodyPart) einzubauen halte ich für völlig verkehrt (und auch extrem mühsam). Da muss ich umgekehrt gegenfragen, was wäre denn der Sinn dieses MBP? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romy2009 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.08.2011 Inventor Professional 2010 Grafikkarte: NVIDIA geforce gt540m cuda 1GB
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
loop29 Mitglied
  
 Beiträge: 903 Registriert: 15.02.2004 Factory Design Suite Ultimate 2012, Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für romy2009
Hört sich für mich eher nach abgeleiteter Baugruppe in ein Bauteil an. Damit müsstest Du die Baugruppe aber erst komplett erstellen und dann mit abgeleiteter Komponente in ein Bauteil gießen. Bin mir nicht sicher ob ich Dich da richtig verstanden habe mit der Vorgehensweise. Beste Grüße Falk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Frank_Schalla Ehrenmitglied CAD_SYSTEMBETREUER
    
 Beiträge: 1732 Registriert: 06.04.2002 DELL M6800 Cad Admin Methodikentwickler 3D
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für romy2009
MBP + Layout * IMATES =  ------------------ "Das Motto des Tages" Wir hatten nie 'ne Schulung in Inventor Wir hatten nie 'ne Schulung in Methodik Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |