Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  View

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  View (3513 mal gelesen)
svwg1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von svwg1 an!   Senden Sie eine Private Message an svwg1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für svwg1

Beiträge: 15
Registriert: 03.02.2011

erstellt am: 28. Sep. 2011 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hall liebe Fangemeinde     ,
Ich suche einen View mit Messfunktion, welches  Inventor 2011 und 2012 Dateien (.ipt, .iam. und idw )lesen kann. Kann mir jemand ein Tipp geben?
Grüsse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 28. Sep. 2011 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für svwg1 10 Unities + Antwort hilfreich

www.autodesk.com  und dort den Viewer runterladen.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loop29
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loop29 an!   Senden Sie eine Private Message an loop29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loop29

Beiträge: 903
Registriert: 15.02.2004

Factory Design Suite Ultimate 2012,
Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M

erstellt am: 28. Sep. 2011 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für svwg1 10 Unities + Antwort hilfreich

Das betreffende Programm heißt Inventor View und gibt es hier zum download: Inventor View
Aber ich glaube, dass mit dem Messen wird da nix.

Messen geht nur mit Design Review, allerdings müssen diese dwf files erst mit dem Inventor erzeugt werden. Und so wie sich das jetzt anhört wolltest Du ohne Einsatz des Inventors native Inventor-dateien öffnen.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

svwg1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von svwg1 an!   Senden Sie eine Private Message an svwg1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für svwg1

Beiträge: 15
Registriert: 03.02.2011

erstellt am: 29. Sep. 2011 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Vorschläge leider entsprechen sie den Anforderungen nicht.
Seit Jahren ist  Autodesk  nicht in der Lage eine Viewer mit Messfunktion  für Inventor-Dateien raus zubringen.
Kann mir jemand vielleicht was empfehlen?
Ich möchte aber keine zusätzliche Dateien wie z.B. DWF mitführen. Gibt’s sowas überhaupt?
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loop29
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loop29 an!   Senden Sie eine Private Message an loop29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loop29

Beiträge: 903
Registriert: 15.02.2004

Factory Design Suite Ultimate 2012,
Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M

erstellt am: 29. Sep. 2011 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für svwg1 10 Unities + Antwort hilfreich

Klar gibt´s sowas: http://www.3d-tool.de/deutsch/cad-viewer.htm http://www.edrawingsviewer.de

3D Tool kostet Geld, edrawings ist glaube ich frei verfügbar scheint aber nur bis Inventor 2008
Dateien lesen zu können, kann mich auch täuschen.
Einfach mal ausprobieren, 3D Tool kann man auch testen.

Beste Grüße

Falk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 30. Sep. 2011 00:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für svwg1 10 Unities + Antwort hilfreich

edrawing kann keine IV-Daten lesen.
Aber wenn man SWXSolidWorks auf einem PC installiert wo ein paar Adesk-Programme drauf sind, installiert es automatisch eine Menge Zeugs in diese Richtung (also man hat dann plötzlich z.B. im ACAD Menüpunkte "in edrawing konvertieren" usw.)
Ziemlich ähnliche Frechheiten leistet sich aber Adobe auch, wenn man Acrobat installiert.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1412
Registriert: 25.04.2003

IV 2023
Radeon (TM) Pro WX 5100
Dell Precision 5820 Tower
Intel Xenon CPU @3,7 GHz
32 GB RAM
64 Bit

erstellt am: 30. Sep. 2011 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für svwg1 10 Unities + Antwort hilfreich

Vor allem ist es einfacher 1 Dwf mitzuführen (grad wenn man außer Haus ist),ist meine Meinung, als 2000 Inventordateien die dann evtl. nicht vollständig sind und die BG nicht gescheit zum öffnen geht. DWF ist auch ganz praktisch um den Kunden vorab sein Ergebnis zu zeigen.
Braucht man den Viewer hingegen nur damit jeder in der Firma alle Daten anschauen und messen kann ist es etwas anderes.
Für die Fertigung etc. sollte es ansich ja bemaßte Zeichnungen geben und fehlt ein Maß dann muß es von der Konstrukton nachgetragen werden, sonst bekommt man nie ne vollständige Zeichnung.
Würde mich interessieren, was Du mit dem Viewer willst?

------------------
Grüßle Daniela

Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 30. Sep. 2011 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für svwg1 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist es wirklich notwendig daß native IV-Daten gelesen werden können?

Wer nur einen Viewer hat sieht den Unterschied eh nicht. Und für STEP gibt es meines Wissens mehr freie Viewer, und da kann bestimmt auch einer messen.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

svwg1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von svwg1 an!   Senden Sie eine Private Message an svwg1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für svwg1

Beiträge: 15
Registriert: 03.02.2011

erstellt am: 30. Sep. 2011 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Little_Devil:
Vor allem ist es einfacher 1 Dwf mitzuführen (grad wenn man außer Haus ist),ist meine Meinung, als 2000 Inventordateien die dann evtl. nicht vollständig sind und die BG nicht gescheit zum öffnen geht. DWF ist auch ganz praktisch um den Kunden vorab sein Ergebnis zu zeigen.
Braucht man den Viewer hingegen nur damit jeder in der Firma alle Daten anschauen und messen kann ist es etwas anderes.
Für die Fertigung etc. sollte es ansich ja bemaßte Zeichnungen geben und fehlt ein Maß dann muß es von der Konstrukton nachgetragen werden, sonst bekommt man nie ne vollständige Zeichnung.
Würde mich interessieren, was Du mit dem Viewer willst?



Hallo Daniela,
Du hast nicht ganz unrecht. Aber stell Dir vor Du hast einen Auftrag, einen Spritzgießwerkzeug zu produzieren bekommen. Datensätze idw, ipt ect. werden auch mitgeliefert. Sagen wir mal, dass das Werkzeug aus 3000 Teilen besteht. 3000 ipt’s + 3000 idw’s … Jetzt stell Dir vor, dass mehrere idw’s nicht richtig bemaßt sind bzw. Maß fehlt oder so. Was macht man dann? Ruft bei dem Konstrukteur/Zeichner und klärt das ab. Nach fünf Min. entdeckt man noch weitere Fehler…
Um sowas zu vermeiden wird View mit Messfunktionen benötigt.


Zitat:
Ist es wirklich notwendig daß native IV-Daten gelesen werden können?[/B]

Ja.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 30. Sep. 2011 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für svwg1 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit diesen muss-Aussagen landest Du zwangsweise bei einer Vollversion von IV.
Aber nimm Dir eine Dose Beruhigungsmittel mit, wenn Du IV-Datensätze mit 3000 IDWs zum Lieferanten/Hersteller bringst.
Da wäre es vll sogar überlegenswert, gleich die Daten fertig getestet auf (und incl.) einem Laptop zu liefern. Für gerade mal 1.- pro IDW bist da gut dabei, und Du kannst wenigstens sicher sein dass die Daten am Zielort genau so vorliegen wie Du sie geliefert hast.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nellicadelli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von nellicadelli an!   Senden Sie eine Private Message an nellicadelli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nellicadelli

Beiträge: 86
Registriert: 13.10.2009

Inventor Prof 2014
Productstream Prof.Pro 2011

erstellt am: 30. Sep. 2011 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für svwg1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Nimm doch als Zeichnungsformat Inventor-dwg.
Der DWG True-view von Autodesk ist auch umsonst und kann messen.

Gruß Vollmer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 30. Sep. 2011 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für svwg1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von nellicadelli:
Hallo,

Nimm doch als Zeichnungsformat Inventor-dwg.
Der DWG True-view von Autodesk ist auch umsonst und kann messen.

Gruß Vollmer



Die Idee ist an sich nicht schlecht und ich würde sagen u.a. dafür ist das Inventor DWG Format auch gedacht (als ein interdisziplinäres Zeichnungsformat). Aber das löst ja nicht das Problem, das man auch gern in 3D Komponenten (IAM Baugruppen) oder (IPT Bauteilen) bestimmte Maße am 3D Modell abmessen möchte.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz