Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Design Assistent

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Design Assistent (3996 mal gelesen)
Ralf -M.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Ralf -M. an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf -M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf -M.

Beiträge: 35
Registriert: 29.07.2011

erstellt am: 27. Sep. 2011 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen ich hab folgendes Problem:

Wie funktioniert das Kopieren von Baugruppen und Bauteilen mittels Design Assistent?

Danke im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 27. Sep. 2011 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf -M. 10 Unities + Antwort hilfreich

Sir-Mad
Mitglied
Dipl.-Ing, Maschinenbau - 3D-Konstruktion Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Sir-Mad an!   Senden Sie eine Private Message an Sir-Mad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sir-Mad

Beiträge: 80
Registriert: 08.12.2010

SolidWorks Professional 2009 SP5.1
Autodesk Inventor 2011 SP1 (64-Bit)
Win XP Pro/64 SP2

erstellt am: 27. Sep. 2011 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf -M. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf,

da hab ich mich auch gerade durchgekämpft. Das Ding heißt je nach verwendeter Inv-Version auch Konstruktionsassistent. Nach diesen beiden Stichworten könntest Du mal das Forum durchsuchen...

Aber hier mal die Erklärung zum Kopieren in Kurzform:

1. Konstruktionsassistent starten (z.B. im Windows-Explorer Rechtsklick auf die zu kopierende Datei -> Konstruktionsassistent)
2. Rechtsklick auf das Feld Vorgang in der ersten Zeile und dort Kopieren auswählen (bei allen Manipulationen muss erst im Feld Vorgang die gewünschte Manipulation ausgewählt werden).
3. Die Felder Bauteilnummer, Unterordner, Name etc. mit den neuen Bezeichnungen versehen.
4. Klick auf Speichern (erst jetzt werden die vorgenommenen Änderungen übernommen).

Wenn Du (bei 1.) eine Baugruppe als zu kopierende Datei ausgewählt hast, wird nun eine Kopie davon erstellt. Allerdings sind mit der neuen Baugruppe noch die ALTEN Bauteile und Unterbaugruppen verknüpft. Wenn Du die Bauteile und Unterbaugruppen auch kopieren willst, musst Du diese vor dem Speichern auch auf Kopieren setzen und umbenennen.

Wenn man weiß, wie's geht, ist der KA ein nettes Tool um Verknüpfungen in den Baugruppen zu kontrollieren und ggf. zu ändern. Auch beim Kopieren hat es den Vorteil, dass man hier genau sieht, was man macht und welche Verknüpfungen dabei verwendet werden.

edit: Noch 'ne Ergänzung: Wenn Du mehrere gleiche Einträge hast (z.B. im Feld Unterordner), kannst Du mit gedrückter STRG-Taste alle zu ändernden Zeilen auswählen (bzw. mit gedrückter Shift-Taste die erste und letzte Zeile eines Blocks) und dann alle Einträge gleichzeitig ändern. Einer der vielen Vorteile, die der KA gegenüber der Funktion "Komponente ersetzen" hat...

------------------
Schöne Grüße
Martin
------------------
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und dienen ausschließlich der Erheiterung des Lesers...    

[Diese Nachricht wurde von Sir-Mad am 27. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf -M.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Ralf -M. an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf -M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf -M.

Beiträge: 35
Registriert: 29.07.2011

erstellt am: 27. Sep. 2011 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke an beide Beitragsverfasser, das hilft mir weiter!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loop29
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loop29 an!   Senden Sie eine Private Message an loop29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loop29

Beiträge: 903
Registriert: 15.02.2004

Factory Design Suite Ultimate 2012,
Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M

erstellt am: 28. Sep. 2011 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf -M. 10 Unities + Antwort hilfreich

DA = Disaster Assistent 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Sep. 2011 21:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf -M. 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde ich so nicht sagen.
Fehler oder gar Katastrophen sind mir schon länger nicht mehr untergekommen damit (früher gabs ein, zwei dramatische bugs).
Er ist halt langsam, und in der Bedienung ziemlich spröde, aber er funktioniert. Typisch Adesk halt <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sir-Mad
Mitglied
Dipl.-Ing, Maschinenbau - 3D-Konstruktion Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Sir-Mad an!   Senden Sie eine Private Message an Sir-Mad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sir-Mad

Beiträge: 80
Registriert: 08.12.2010

SolidWorks Professional 2009 SP5.1
Autodesk Inventor 2011 SP1 (64-Bit)
Win XP Pro/64 SP2

erstellt am: 29. Sep. 2011 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf -M. 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich bin auch relativ zufrieden (soweit ich das als fortgeschrittener Anfänger beurteilen kann). Wie ich oben schon erwähnt habe, finde ich beim KA besonders praktisch, dass man mehrere Teile auf einmal ändern kann und dass man sofort alle Verknüpfungen sieht.

Mir ist es vorher z.B. mal passiert, dass Inv. plötzlich eine Verknüpfung zu Teilen im Pack&Go-Ordner gezogen hat, den wir auch im Projektordner abgespeichert hatten. Und im normalen Inv.-Baum fällt sowas nur durch Zufall (oder gezieltem Suchen) auf...

Aber an der Bedienbarkeit könnte noch einiges verbessert werden..

Eine Frage hätte ich aber auch noch: Ein Kollege hat ein Teil mit der Funktion "Kopie speichern unter" kopiert. Da sich am Teil selbst nichts geändert hat, kam ich auf die Idee, die zugehörige Zeichnung mit dem KA ebenfalls zu kopieren und die Verknüpfung zu dem ipt mit der Funktion "Ersetzen" gerade zu biegen. Dieser Eintrag war dort aber ausgegraut. Hat einer von Euch eine Idee, wie man in diesem Fall die Verknüpfung von der idw zum ipt ändern kann?

------------------
Schöne Grüße
Martin
------------------
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und dienen ausschließlich der Erheiterung des Lesers... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 29. Sep. 2011 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf -M. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sir-Mad:
....... Hat einer von Euch eine Idee, wie man in diesem Fall die Verknüpfung von der idw zum ipt ändern kann?....


Mit "IV2011" die IDW öffnen und aus dem Menü "Verwalten" die Funktion "Modellreferenz ersetzen" nutzen.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sir-Mad
Mitglied
Dipl.-Ing, Maschinenbau - 3D-Konstruktion Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Sir-Mad an!   Senden Sie eine Private Message an Sir-Mad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sir-Mad

Beiträge: 80
Registriert: 08.12.2010

SolidWorks Professional 2009 SP5.1
Autodesk Inventor 2011 SP1 (64-Bit)
Win XP Pro/64 SP2

erstellt am: 29. Sep. 2011 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf -M. 10 Unities + Antwort hilfreich

Aaaahhhh, jetzt ja...

Danke!

------------------
Schöne Grüße
Martin
------------------
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und dienen ausschließlich der Erheiterung des Lesers... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz