Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Komponenten einbauen und gleichzeitig die Aussparungen anlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
Autor Thema:  Komponenten einbauen und gleichzeitig die Aussparungen anlegen (1978 mal gelesen)
S.B
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von S.B an!   Senden Sie eine Private Message an S.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.B

Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2011

Autodesk Product Design Suite 2012 Premium Edition

erstellt am: 25. Sep. 2011 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Inventor.

Das Produkt ist eine Art Kabelkanal.
Dort werden verschiedene Teile eingebaut z. B. Steckdosen.
Für jedes Einbauteil muss in den Kanaldeckel eine Aussparung gefräst werden.

Ich suche nun nach einer Möglichkeit beim Einbau einer Steckdose automatisch die
entsprechende Aussparung zu erzeugen.
(etwa so wie bei einer Schraubenverbindung die entsprechende Bohrung angelegt wird)

Das ganze soll dann über eine Tabelle gesteuert werden.
Spalten der Tabelle:
- Einbauposition (z. B. in mm von links)
- Einbaukomponente

Erzeugt werden Freigabezeichnungen (für den Kunden)
und Fertigungszeichnungen.

Haltet Ihr es für sinnvoll für die Freigabezeichnungen einfachere Modelle
mit weniger Details zu verwenden?

In Foren und Tutorials bin ich bisher nicht fündig geworden.

Für ein paar Tips wäre ich Euch sehr dankbar.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 25. Sep. 2011 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S.B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

im Grunde willst du was in der Baugruppe was platzieren und dann soll in einem Bauteil eine Extrusion geschehen. Dies könnte man über ILogic programmieren.

sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S.B
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von S.B an!   Senden Sie eine Private Message an S.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.B

Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2011

Autodesk Product Design Suite 2012 Premium Edition

erstellt am: 27. Sep. 2011 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit ilogic werde ich mich befassen müssen.

Ich habe ein Beispiel, bei dem Längen von Bauteilen angepasst werden.
Kennt jemand ein passendes Tutorial, bei dem auch Teile eingefügt werden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz