Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bauteile in Abhängigkeit bewegen / Parameter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteile in Abhängigkeit bewegen / Parameter (6064 mal gelesen)
Michael357
Mitglied
Konstruktionsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Michael357 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael357  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael357

Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2011

erstellt am: 21. Sep. 2011 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute. Ich bin neu hier und habe ein Problem:

Ich kenne vom Inventor 9 die Funktion "Bauteile in Abhängigkeit bewegen"
und habe diese mit IV9 zur Bewegung von Komplexen Baugruppen verwendet, indem ich über "Parameter" Gleichungen für die Abhängigkeiten zwischen den Bauteilen gesetzt habe.

Analog dazu wollte ich nun mit IV2012 die Höhe (also ein Parameter eines Bauteils und keine Abhängigkeit) eines einfachen Zylinders sich bewegen lassen.
Gibt es da eine einfache Möglichkeit? (Egal ob in Baugruppe oder Bauteil)

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 21. Sep. 2011 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael357 10 Unities + Antwort hilfreich

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 21. Sep. 2011 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael357 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     
Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info


  

Zitat:
Original erstellt von Michael357:
... die Höhe (also ein Parameter eines Bauteils und keine Abhängigkeit) eines einfachen Zylinders sich bewegen lassen. 
Gibt es da eine einfache Möglichkeit? ...

Eine Möglichkeit wäre die Animation in IV-Studio zu erstellen. Dort können alle Baugruppen- und Bauteilparameter animiert werden.

Ferner wäre die Animation aus der Baugruppe heraus über Adaptivität denkbar.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael357
Mitglied
Konstruktionsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Michael357 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael357  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael357

Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2011

erstellt am: 22. Sep. 2011 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnellen Antworten.
Ich teste es gerade mit den iLogic-Funktionen - es fgunktioniert schon sehr gut.

Zitat:
Original erstellt von invhp:
Bauteil: iLogic: kleines Beispiel wie über eine Schleife ein Parameter in der IPT geändert wird http://inventorfaq.blogspot.com/2010/06/inventor-automatisieren-mit-ilogic-teil.html


Ist es möglich über iLogic ein Diagramm zu öffnen (kein Excel, sondern Autodesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 22. Sep. 2011 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael357 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Ist es möglich über iLogic ein Diagramm zu öffnen (kein Excel, sondern Autodesk)[/B]

? Was meinst du mit "Diagramm"?

------------------
Grüsse
Jürgen
Inventor FAQ
Inventor eBook 1577 Seiten
www.dressler.biz
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Michael357
Mitglied
Konstruktionsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Michael357 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael357  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael357

Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2011

erstellt am: 22. Sep. 2011 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von invhp:
? Was meinst du mit "Diagramm"?

Es ist doch möglich mit iLogic über eine Schleifensteuerung eine Wertematrix aufzunehmen.
Diese würde ich gern programmintern plotten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz