| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme bei Laschen an Blechtrichter (2247 mal gelesen)
|
stephanberger Mitglied Staatlich geprüfter techniker

 Beiträge: 28 Registriert: 05.03.2011 Inventor 2011; WIN7 (64bit) INTEL CORE i7 2.67GHz 8GB RAM
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem beim erstellen eines Blechtrichters: Die Laschen die ich ringsrum erzeugt habe sind nicht auf einer Ebene. Wenn ich das Bauteil auf die Laschen gehört daraufsetze, habe ich Abstände zwischen den Auflageflächen. Nur das Flächenpaar, was ich zueinander abhängig mache, passt! ich vermute, dass es an den unterschiedlichen Winkeln der Seitenwände liegt Bin bei der Erstellung des Trichters wie folgt vorgegangen: Obere und untere Kontur erstellt Den Trichter über "erhabene Lasche" erstellt an den kanten die Laschen erzeugt. Die Winkel jeder Lasche so angepasst, dass sie rechtwinklich zu einer bestimmten Seitenfläche ist. Hat jemand eine Idee wie ich die Laschen korrigieren kann! (Inventor 2011)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stephanberger
|
stephanberger Mitglied Staatlich geprüfter techniker

 Beiträge: 28 Registriert: 05.03.2011 Inventor 2011; WIN7 (64bit) INTEL CORE i7 2.67GHz 8GB RAM
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stephanberger
a) Umstellen auf Design "Alte Methode" würde bei den Laschen das Problem schon beheben. b) Wenn die Laschen alle auf einer Ebenen liegen sollen, dann ist es u. U. einfacher, sie gleich so zu konstruierern (Rechteckskizzen) und dann Fläche mit Kantenanschluss (siehe Beispiel). ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 15. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
stephanberger Mitglied Staatlich geprüfter techniker

 Beiträge: 28 Registriert: 05.03.2011 Inventor 2011; WIN7 (64bit) INTEL CORE i7 2.67GHz 8GB RAM
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|