| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Inventor und ACAD LT (1590 mal gelesen)
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventorianer, ich habe folgenden Fall ein Kollege geht demnächst in seinen verdienten Ruhestand, hat derzeit auf seinem Schleppi noch IV2008 installiert (Netzwerklizens) Diese wird jedoch für einen neuen Kollegen inzwischen benötigt. Damit der Kollege der IV eh nicht, sondern nur ACAD genutzt hat trotzdem noch 2D Striche zeichnen kann, haben wir gedacht das wir ihm LT installieren. Gesagt, getan, Problem ist jetzt allerdings das ACAD LT nicht läuft :-( Kann es sein das sich die "Profiversion" mit der LT beißt? ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22296 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Zitat: Original erstellt von Little_Devil:Kann es sein das sich die "Profiversion" mit der LT beißt?
Ist natürlich eine sehr umfangreiche Fehlerbeschreibung, aber damit kann ich nicht viel helfen, sorry. Generell gilt: Es sollten sich keine Probleme ergeben wenn man eine einfache Standardinstalltion der LT-Version vorgenommen hat.
------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Fehlerbeschreibung kam ja auch mit dieser Bemerkung Zitat: Problem ist jetzt allerdings das ACAD LT nicht läuft
ACAD LT läßt sich überhaupt nicht starten, sehr dubios, ich war nämlich auch der Meinung das es kein Problem geben sollte. ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Ich habe hier verschiedene AutoCAD Vertikale (MAP, Civil, ACA ...), Inventor und auch AutoCAD LT (mehrere Verisonen) parallel auf einem Rechner istalliert - alles läuft. Wenn es ein Problem mit dem Starten gibt: Welches OS, Welche AutoCAD LT Version? Virenscanneer bei der Installation aus, UAC runtergeregelt, alle ausstehenden Windows Updates installiert - Grafikkartentreiber aktuell und Grafikkarte entspricht Mindestanforderungen? ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Zitat: Original erstellt von Little_Devil: ..Kann es sein das sich die "Profiversion" mit der LT beißt?
Wenn der Kollege eh nur noch LT machen wird dann könntet Ihr die Autodeskprodukte komplett deinstallieren und nur LT installieren und damit eine möglicherweise beschädigte Komponente loswerden. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 09. Sep. 2011 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Betriebssystem WIN XP 32bit ACAD LT 2012 Grafik ist ok, da ja IV auch schon gelaufen ist. Virenscanner usw. habe ich nicht ausgeschaltet gehabt, das werden wir nochmal verfolgen. ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 12. Sep. 2011 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe die Nuss geknackt bekommen, hier das Problem: Ich habe die ACAD LT 2012 von der deutschen Seite gedownloadet und eine Fehlermeldung bekommen das die exe nicht vollständig oder defekt wäre Trick 17, ich habe auf der amerikanischen Seite die Version gedownloadet (halt in englisch), die hat er sauber und lauffähig installiert. Die Lösung ist zwar nicht 100% sauber und doof, aber der Kollege kann schauen. Tante Edit sagt Rechtschreibfehler korrigiert und wer noch welche findet, darf sie behalten ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! [Diese Nachricht wurde von Little_Devil am 13. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |