|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Animation Rendern sinvolle Einstellungen (9076 mal gelesen) | 
 | tischbein Mitglied
 Ingeniuer
 
   
 
      Beiträge: 290Registriert: 01.02.2005
 Inventor 2010 |    erstellt am: 01. Sep. 2011 11:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, kann mir jemand sinnvolle Einstellungen zum Rendern einer Animation mitteilen? Das Ganze sollte Präsentations/Beamer tauglich sein. Mir schmiert der Rechner ständig dabei ab. Welches ist die wirksamste Stellschraube um das zu verhindern? System:Intel Core 2 Duo CPU @ 2,8 GHz
 NVIDIA GeForce 9500 GT
 4 GB Arbeitsspeicher
 Inventor 2010 Die Animation dauert 30s (falls das wichtig ist). Egal ob "realistisch" oder "illustration". Hauptsache irgend etwas   . Dank im Voraus ------------------Gruß,
 Tischbein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 01. Sep. 2011 12:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Hey in welcher Situation schmiert der Rechner ab? Kannst du ein Standbild rendern? Wie äussert sich das abschmieren? Kann es nicht sein, das er noch rechnet. 2 Cores sind eben sehr wenig und bei sehr geschickter Auswahl der dpi kann man seinen Rechner schon mal mehrere Stunden lahm legen. sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tischbein Mitglied
 Ingeniuer
 
   
 
      Beiträge: 290Registriert: 01.02.2005
 Inventor 2010 |    erstellt am: 01. Sep. 2011 13:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, der Countdown in der Voransicht bleibt irgendwann stehen und es tut sich nichts mehr. Habe schon das komplette Video mal geschafft - allerdings in einer unterirdischen Auflösung. Welche Dinge haben denn den größeten Einfluss? -Auflösung?-Antialias?
 -...?
 Nachtrag: Bilder rendern geht ohne Probleme - "Auflösung proportional zur Rechendauer"    [Diese Nachricht wurde von tischbein am 01. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 01. Sep. 2011 15:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Hey, mal anders gefragt sind da importierte Bauteile drin? Ansonsten wird Pixel für Pixel berechnet. Also eine Beschleunigung wirst du mit jedem Core mehr erreichen. sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tischbein Mitglied
 Ingeniuer
 
   
 
      Beiträge: 290Registriert: 01.02.2005
 Inventor 2010 |    erstellt am: 01. Sep. 2011 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 01. Sep. 2011 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 01. Sep. 2011 23:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Moin! Ist zwar keine Stellschraube, aber Grundwissen: Einzelbilder rendern und erst nachträglich zu einem Movie zusammenfügen. Zumindest erst mal zum Testen, denn wenn das schon so lange dauert, dass Du Dich wunderst, sprengt Dir die komplette Sequenz am Stück vermutlich das RAM. ------------------Roli
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 [Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thorfynn Mitglied
 Ingenieur
 
   
 
      Beiträge: 392Registriert: 15.12.2006
 Autodesk Inventor Professional 2020Xeon E5-1650 v4
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro M4000
 Windows 10 64bit.
 2x 24" HP ZR2440w
 SpaceMouse Pro
 |    erstellt am: 02. Sep. 2011 10:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  @tischbein. Deine Frage ist schlicht und ergreifend nicht zu beantworten, weil zu viele Angaben fehlen.Welche Auflösung willst du ?
 Wie viele Lichtquellen benutzt du ?
 Welche Schattendarstellung ?
 Ich hab auch schon einiges gerendert und festgestellt, dass unsere Kisten auch schnell am Limit sind (wir haben auch nur Dualcores.....).
 Wenns nicht zuuuuu toll ausshen muss, kannst du auch eine Animation ohne rendern erstellen. Einfach im "Animation rendern"-Fenster im Reiter "Ausgabe" das Kästchen "Vorschau:Kein Rendern" anklicken und schon gehts um Lichtjahre schneller.Allerdings empfiehlt es sich, dass du zumindest den Hintergrund weiß einstellst und vor allem Antialiasing an hast. Sonst siehts grauslig aus....
 Greets,throfynn aka Heavy aka Michael
 
 ------------------Gib gut und reichlich
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | der exot Mitglied
 Dipl.-Ing. FWT
 
  
 
      Beiträge: 49Registriert: 22.08.2011
 Inventor Suite 2011Creo Elements Pro
 3ds Max Design 2012
 |    erstellt am: 02. Sep. 2011 10:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Hallo Tischbein, renderst Du direkt ein Video oder Einzelbilder?? Das Video direkt rendern ist ne ganz schlechte Idee mit IV.Mach Einzelbilder 25 pro Sek. und mach dir mit z. Bsp. mit Virtual Dub nen Video draus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thorfynn Mitglied
 Ingenieur
 
   
 
      Beiträge: 392Registriert: 15.12.2006
 Autodesk Inventor Professional 2020Xeon E5-1650 v4
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro M4000
 Windows 10 64bit.
 2x 24" HP ZR2440w
 SpaceMouse Pro
 |    erstellt am: 02. Sep. 2011 11:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  @der exot Welche Vorteile hat diese Vorgehen, Bilder zu rendern und dann wieder zu einem Film zusammenfügen zu lassen ?!?! Geht doch einfacher, wenn du gleich einen Film draus machen lässt von der DIVA ... ------------------Gib gut und reichlich
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | der exot Mitglied
 Dipl.-Ing. FWT
 
  
 
      Beiträge: 49Registriert: 22.08.2011
 Inventor Suite 2011Creo Elements Pro
 3ds Max Design 2012
 |    erstellt am: 02. Sep. 2011 11:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Einzelbilder werden direkt gespeichert und müllen die den RAM nicht zu (bei korrekter IV Einstellungen) Wenn Du ein Video erstellst liegt das erstmal schön im RAM rum... Der wichtigste Vorteil ist aber meiner Meinung nach, dass man Einzelbilder als Rohdaten hat... die kann man bearbeiten und dann erst zusammenfügen. Man kann auch bei der Erstellung schon prüfen ob schicke Ergebnisse rauskommen...wobei das mit IV ja nur bedingt geht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | der exot Mitglied
 Dipl.-Ing. FWT
 
  
 
      Beiträge: 49Registriert: 22.08.2011
 Inventor Suite 2011Creo Elements Pro
 3ds Max Design 2012
 |    erstellt am: 02. Sep. 2011 11:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   | 
                        | thorfynn Mitglied
 Ingenieur
 
   
 
      Beiträge: 392Registriert: 15.12.2006
 Autodesk Inventor Professional 2020Xeon E5-1650 v4
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro M4000
 Windows 10 64bit.
 2x 24" HP ZR2440w
 SpaceMouse Pro
 |    erstellt am: 02. Sep. 2011 11:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Hmm, also mit dem Arbeitsspeicher haben wir zum Glück keine Probleme. Wir haben 8 GB und haben Vista 64bit.  Und ob ich mir noch die Mühe machen würde, Einzelbilder nachzubearbeiten..... Um zu kucken, wie die Qualität des Videos sein wird, kann man ja an irgendeine Stelle im Animationsablauf springen und sich ein Bild rendern lassen. Dient sehr gut als Kontrolle, finde ich. ------------------Gib gut und reichlich
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tischbein Mitglied
 Ingeniuer
 
   
 
      Beiträge: 290Registriert: 01.02.2005
 Inventor 2010 |    erstellt am: 03. Sep. 2011 11:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, danke für die vielen Antworten. Hab's jetz so gemacht: Das Ganze in 3-Sekunden-Häppchen unterteilt und getestet mit welcher Auflösung mein Rechner klargekomen ist. Dann 10x 3-Sekunden-Videos gerendert und mit ner Freeware die Dateien zusammengenäht! Das Ergebnis ist zwar nicht perfekt aber akzeptabel. Zeit vs. Qualität vs. Kosten...       ------------------Gruß,
 Tischbein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | alf-1234 Mitglied
 CAD Dienstleister Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1446Registriert: 03.11.2003
 |    erstellt am: 03. Sep. 2011 12:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   | 
                        | Hydroman Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 06.10.2011
 |    erstellt am: 04. Nov. 2011 16:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   | 
                        | Timmek Mitglied
 cand. Ing.
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 26.07.2012
 Windows Vista Business 64BitDell Precision T5500
 Intel Xeon(R)E5530 2.4GHz Quad Core
 4.00 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 850<P>Autodesk Inventor 2013
 |    erstellt am: 15. Aug. 2012 11:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Moin moin, ich habe auch eine Animation mit Inventor gemacht. Beste Auflösung und kleinste Schrittfolge.Doch die Qualität des Videos ist immer noch sehr schlecht. Gibts da ne Möglichkeit dies zu verbessern?
 Gruß Tim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 16. Aug. 2012 03:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Wahrscheinlich hast du das Video direkt aus dem Studio raus erstellt.     Warum wohl machen die Profi-Animateure (auch Pixar&Co) eine Reihe an Einzelbildern, erstellen daraus ein Rohvideo und komprimieren erst im letzten Schritt das Video   . Das ist auch der beste Weg mit IV!
 
 ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Timmek Mitglied
 cand. Ing.
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 26.07.2012
 Windows Vista Business 64BitDell Precision T5500
 Intel Xeon(R)E5530 2.4GHz Quad Core
 4.00 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 850<P>Autodesk Inventor 2013
 |    erstellt am: 26. Sep. 2012 09:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit mit IV-Studio sich die 25 Bilder/sec rausschreiben zu lassen und dann mit einem externen Programm zu einer Videosequenz zusammen zu fügen???Man wird das doch wohl nicht "per Hand" machen müssen, oder?
 Gruß [Diese Nachricht wurde von Timmek am 26. Sep. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Frank_Schalla Ehrenmitglied
 CAD_SYSTEMBETREUER
 
      
 
      Beiträge: 1732Registriert: 06.04.2002
 DELL M6800Cad Admin
 Methodikentwickler 3D
 |    erstellt am: 26. Sep. 2012 10:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tischbein   
  Nimm zum Beispiel Virtual Dub Noch ein Tip am Rande. Wenn du zum Beispiel 4 Minuten rendern willst verteile diese auf 4 Rechner als Rechner 1 Sek1-60 Rechner2 60-120 usw ------------------************************************
 "Das Motto des Tages"
 Wir hatten nie 'ne Schulung in Inventor
 Wir hatten nie 'ne Schulung in Methodik
 Wir haben keinen Wartungsvertrag
 Wir haben keinen Admin
 Wir haben trotzdem Spaß!
 ************************************
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |