| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Bemaßungstyp ändern (3251 mal gelesen)
|
Benjamin L. Mitglied Klebfachingenieur EAE, Holztechnik-Ingenieur, Schienenfahrzeugbranche
 
 Beiträge: 111 Registriert: 16.06.2010 Inventor 2016
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wieder mal eine kurze Frage. Habe gerade eine neue Zeichnung erstellt und wenn ich bemaße, nimmt Inventor die Maße auf einmal aus dem 3D Modell. Wie stelle ich den Bemaßungstyp wieder um? Gruß Benni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benjamin L.
Hallo Benni, Per RMB auf die Bemassung, --> Bemassungstyp / projiziert (statt wahr). IV nimmt automatisch den Bemassungstyp wahr, wenn das Modell in der Ansicht räumlich schief liegt (weil er dann annimmt, dass es eine Iso-Ansicht sei). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benjamin L.
RMK auf die Ansicht, allgemeiner Bemaßungstyp auf projiziert stellen. Ist aber nur die halbe Miete. IV macht das, wenn die Ansicht nicht sauber orthogonal erstellt wurde, also Obacht! Ab IV2011 advantage pack kann es repariert werden, davor hilft nur die Ansicht löschen. ------------------
Mist, zu langsam .... [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 25. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benjamin L. Mitglied Klebfachingenieur EAE, Holztechnik-Ingenieur, Schienenfahrzeugbranche
 
 Beiträge: 111 Registriert: 16.06.2010 Inventor 2016
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, habe gesehen, dass meine Baugruppe nicht orthogonal stand! Aber das schon im 3D-Modell. Kann mir nicht erklären wie ich das verstellt haben soll... Habe jetzt die Baugruppe im 3D Modell über Ansichtsfläche und Aktuelle Ansicht festlegen als...ausgerichtet. War das der richtige Weg? Danke schon mal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benjamin L.
Richte lieber die BG an den Koordinatenebenen aus anstatt eine willkürlich gewählte Seite zur Hauptansicht zu küren. ------------------ "... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benjamin L.
Zitat: Original erstellt von Benjamin L.: Ok, habe gesehen, dass meine Baugruppe nicht orthogonal stand! Aber das schon im 3D-Modell. Kann mir nicht erklären wie ich das verstellt haben soll...
Kann leicht passieren. Wenn Du am Anfang mehrere Teile platzierst, ist eines davon fixiert, aber nicht unbedingt das, was Du zuerst ausgewählt hast. Wenn Du das fixierte dann löschst, hat die BG keine Orientierung. Jetzt noch etwas rumgedreht oder ein anderes Teil positioniert... Abhilfe: Das Basisteil zu den Koordinatenachsen passend machen, bzw. vorbeugend zuerst nur das Basisteil platzieren und dann die anderen hinzufügen. Die Einzelteile sind für sich hoffentlich auch zu den Hauptachsen ausgerichtet! ------------------ Gert Dieter  "Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr." (Hannes Wader) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benjamin L. Mitglied Klebfachingenieur EAE, Holztechnik-Ingenieur, Schienenfahrzeugbranche
 
 Beiträge: 111 Registriert: 16.06.2010 Inventor 2016
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|