|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Material für Wellen aus dem Generator (1918 mal gelesen) | 
 | marco78 Mitglied
 T.Z.
 
  
 
      Beiträge: 92Registriert: 14.03.2008
 IV Pro 2014IV Publisher 2015
 Vault Pro 2014
 
 WIN7
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 11:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe CADler, ich hab schon überall gesucht, aber nix gefunden. Also, wenn ich eine Welle mit dem Konstruktionsassistenten erstelle, wird diese ja als Baugruppe gesehen und bekommt kein Material zugewiesen. Ergo bleibt mein Schriftfeld und meine Teileliste leer.  Aber so solls ja nicht sein. Ich hätte gern Material in der Teileliste und im Schriftfeld, wie bekomme ich es da rein, ohne diese zu manipulieren? Hoffe jemand kann mir da weiter helfen. vielen Dank Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Pelikan Mitglied
 Dipl. Ing. Masch. Bau.
 
   
 
      Beiträge: 261Registriert: 30.12.2002
 Inv 2013/2014 FDS  Win7 64bit
 PSP2011
 FX3000m  HP 8770w 32GB
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 12:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marco78   
  Die Welle wird unterhalb der Phantom Baugruppe geführt...Es ist eine normale ipt die Du auch mit einem Material versehen kannst. Also Plus Zeichen im Browser anklicken... und dann die Wele.ipt öffnen. Gruss Pelikan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | marco78 Mitglied
 T.Z.
 
  
 
      Beiträge: 92Registriert: 14.03.2008
 IV Pro 2014IV Publisher 2015
 Vault Pro 2014
 
 WIN7
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  danke erst mal für die schnelle Antwort. habs schon probiert, aber ich füge ja die Welle des Konstruktionsassistenten (.iam)  in meine weitern Baugruppen und nicht die .ipt Welle. Und damit hab ich dann wieder kein Material [Diese Nachricht wurde von marco78 am 15. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RODER Mitglied
 Maschineningenieur
 
   
 
      Beiträge: 494Registriert: 04.01.2003
 Inventor 2023 ProWin10 64Bit
 i9-10900K 3.7GHz
 64GB RAM
 Nividia Quadro P2200
 SpaceMouse
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marco78   
  Hallo Marco Also hast du ne BG Welle.iam in der nur die Welle.ipt drin ist, richtig?Wenn ja dann gehst du in der Welle.iam unter Extras --> Dokumenteneinstellungen --> Stückliste und stellst
 dort auf Phantom. Dann siehst du in deiner übergeordneten BG die Welle.ipt und was dort als Material definiert ist.
 Und sonst ganz einfach nach alter Schule die Welle als Bauteil modellieren von Hand, da kannst
 du das Material ganz sicher definieren
   ------------------Grüsse, Toni
 Rechtschreibefehler gehören dem findigen Finder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Pelikan Mitglied
 Dipl. Ing. Masch. Bau.
 
   
 
      Beiträge: 261Registriert: 30.12.2002
 Inv 2013/2014 FDS  Win7 64bit
 PSP2011
 FX3000m  HP 8770w 32GB
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 14:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für marco78   | 
                       
 | marco78 Mitglied
 T.Z.
 
  
 
      Beiträge: 92Registriert: 14.03.2008
 IV Pro 2014IV Publisher 2015
 Vault Pro 2014
 
 WIN7
 |    erstellt am: 20. Jul. 2011 15:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ok, mein Problem war, dass ich die Welle des Konstruktionsassistenten in einer seperaten .iam erstellthabe, diese dann in meinen Zusammenbau eingefügt hab und somit dann keine Phantombaugruppe hatte. Problem erkannt, Problem verbannt... Danke für die vielen Tipps   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |